Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 1. Oktober 2020

Die Miren des Observatoriums Neuenburg

Um die Schweizer Zeit zu bestimmen, beobachtete das Observatorium Neuenburg von 1859 bis 1959 mit einem Teleskop, wie die Sterne den Meridian überschreiten. Um sicherzustellen, dass das Teleskop richtig kalibriert war, mussten auf der Nord-Süd-Achse zwei Miren erkannt werden, die als Referenzpunkte dienten. Diese Miren gibt es heute noch. Die südliche Mire von Portalban hat einen direkten Zusammenhang mit swisstopo, da sie ins Netz der Landesvermessung integriert wurde.

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Infodesk Geschichte
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern