Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. Januar 2024

Terrestrische Aufnahmen

Zwischen 1915 und 1947 wurden grosse Teile des Alpenraums mittels terrestrischer Photogrammetrie (Bildmessung vom Boden aus) für die Erstellung der Festungskarten 1:10 000 und der Landeskarte 1:50 000 topografisch vermessen.

Messbild des schneebedeckten Matterhorns. Am Rand der Fotografie sind die Rahmenmarken des Messbilds zu sehen.

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Infodesk Geschichte
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern