Gebäude und Terrain als IFC
swisstopo bietet Gebäude- und Terraindaten im Format IFC an. Fachleuten stehen somit optimierte Umgebungsdaten für BIM-Projekte (Building Information Modeling) zur Verfügung. Diese Datensätze eignen sich insbesondere für Visualisierungen in BIM-Viewern und für die Kombination mit eigenen BIM-Daten.

Auf Bestellung exportiert swisstopo aus den Produkten swissBUILDINGS3D 3.0 Beta und swissALTI3D die entsprechenden Datensätze im Format IFC. Das Terrainmodell und die Gebäudemodelle innerhalb eines ausgewählten Projektgebiets werden als separate IFC-Dateien ausgeliefert. Das Format IFC (Industry Foundation Classes) ist ein offenes Datenaustauschformat. Projektbeteiligte können digitale 3D-Modelle in diesem Standardformat einfacher untereinander austauschen und in unterschiedliche Softwareanwendungen importieren.
Produkteigenschaften
IFC-Paket:
- Der Datenexport von Gebäuden und Terrain als IFC ist für kleinräumige Projektgebiete vorgesehen.
- Gebäude und Terrain sind in separaten IFC-Dateien gespeichert.
- Der rechteckige Exportperimeter wird durch zwei Eckpunkte (Bounding Box) definiert.
- Die Daten sind im Schweizer Koordinatensystem LV95 oder in einem lokalen Koordinatensystem (Nullpunkt Zentrum, Nullpunkt unten links) verfügbar.
- Die Daten werden als IFC 4 ausgeliefert.
Gebäude:
- Die Gebäude sind als eigenständige Objekte (ifcBuilding) selektierbar.
- In Gebieten, wo der Eidgenössische Gebäudeidentifikator (EGID) bereits vorhanden ist, wird dieser als Identifikator des ifcBuilding verwendet.
- Die zugehörigen Informationen eines Gebäudes sind im ifcBuilding hinterlegt.
- Jedem Gebäude, bei dem der EGID bereits vorhanden ist, ist seine Adresse zugewiesen (Quelle: Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen).
- Die Gebäude bestehen aus dem Gebäudekörper (ifcWall als Solid) und dem Dachkörper (ifcRoof als Solid).
- Gebäude, die den Exportperimeter berühren, werden vollständig exportiert und ragen über das Gelände hinaus.
Terrain:
- Das Terrain ist als Blockmodell (Solid) oder Flächenmodell (Surface) exportierbar.
- Das Terrain wird mit einem Toleranzwert von 0.5 Meter generalisiert.
- Bedeutende Geländeformen wie Felskämme, Gipfel sowie grosse Höhendifferenzen bleiben auch bei einer Generalisierung erhalten.
Musterdaten IFC
Die Musterdaten decken einen Ausschnitt im Grenzgebiet der Kantone Thurgau und St. Gallen ab. Im Kanton Thurgau enthalten die Gebäude bereits den EGID. Im Kanton St. Gallen wurde der EGID im swisstopo-Produkt noch nicht eingeführt. Die Unterschiede zwischen den Gebäudemodellen mit und ohne EGID sind in den Musterdaten somit ersichtlich.
-
Musterdaten IFC
ZIP, 355 KB
Datenbestellung
Damit wir den IFC-Datensatz nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen können, benötigen wir von Ihnen die nachfolgenden Informationen:
- Gebietsdefinition: Landeskoordinaten unten links und oben rechts des gewünschten Rechtecks (Bounding Box)
- Koordinatensystem: Schweizer Koordinatensystem LV95 oder lokales Koordinatensystem (Nullpunkt Zentrum, Nullpunkt unten links)
- Modelltyp Gelände: Blockmodell (Terrain Solid) oder Flächenmodell (Terrain Surface)
Senden Sie eine E-Mail mit den Spezifikationen an geodata@swisstopo.ch. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte.
Weitere Informationen
Detailliertere Produktinformationen zu den verwendeten Datensätzen sind in den Produktseiten von swissBUILDINGS3D 3.0 Beta und swissALTI3D vorhanden.
Hier finden Sie zusätzliche Informationen zur geoBIM-Strategie swisstopo.
Die hier aufgeführten 3D-Geodaten und Visualisierungen werden auf Wunsch der Kundschaft massgeschneidert. Sie sind nicht in unserem Downloadangebot enthalten und gehören zu den nicht direkt herunterladbaren Geodaten. Aus diesem Grund fallen bei einer Bestellung Bereitstellungsgebühren an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Für zusätzliche Auskünfte oder Bestellungen können Sie sich auch an geodata@swisstopo.ch wenden.