«Für die Schule»
Mit dem digitalen Kartenkatalog «Für die Schule» vertiefen sich Schülerinnen und Schüler in ein bestimmtes Thema und erweitern ihr Wissen. Das führt zu Wow-Effekten und Aha-Erlebnissen.
Was man alles mit einer digitalen Karte anstellen kann, zeigt das Angebot «Für die Schule» von swisstopo. Als Lehrerin, als Lehrer stehen Ihnen umfassende Daten zur Verfügung, die verschiedenste Lebensbereiche betreffen. Möchten Sie beispielsweise mit Ihrer Schulklasse die Steinbockkolonien in der Schweiz ausfindig machen oder die Herkunft einer Käsesorte aufs Tapet bringen? Mit einem Klick auf maps.schoolmaps.ch ist (fast) alles möglich.
Alle Themen des Lebens
«Für die Schule» richtet sich an Lehrpersonen der Primar- und Sekundarschule, die Schülerinnen und Schüler ab dem 9. Altersjahr unterrichten. Je nach Stufe und Lehrplan kann im Datensatz eine Kategorie gewählt werden, um ein bestimmtes Thema zu illustrieren. Das Spektrum ist breit: Gesellschaft, Nahrung, Natur, Energie, Militär, Geschichte und weitere Rubriken laden zum Vertiefen ein und regen zum Denken an: Wie viel Strassenlärm muss die Bevölkerung beispielsweise auf dem Schweizer Strassennetz in der Nacht ertragen? Und wie sieht es mit der Verbreitung des Permafrosts aus? Auf diese Fragen gibt es unter maps.schoolmaps.ch informative Antworten.
Luftbilder als Zeitreise
Als erwünschter Nebeneffekt lernen Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Karten kennen und erwerben dadurch eine wichtige Kompetenz, um sich orientieren zu können. Auf der Plattform maps.schoolmaps.ch treffen sie zudem auf die Sammlung Zeitreise, die aus historischen und neuen Luftbildern besteht. Wenn Sie als Lehrperson das Angebot «Für die Schule» in den Unterricht integrieren, bietet sich der ganzen Klasse eine neue Perspektive.
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11