sCHoolmaps.ch
Die Schweizer Karte als Viewer: Mit sCHoolmaps.ch gestaltet sich der Unterricht spannend – und vor allem lehrreich.
Wenn sich der Kartenviewer des Bundes map.geo.admin.ch in den Namen sCHoolmaps verwandelt, dann sollten Lehrpersonen hellhörig werden. Die digitale Schulkarte ist die perfekte Grundlage, um unzählige Unterrichtsideen zu entwickeln – und zwar fächerübergreifend: von der Geografie über Geschichte bis hin zu Biologie, Mathematik und Informatik ist alles möglich. Schülerinnen und Schüler profitieren bereits ab der vierten Klasse von diesem vielseitigen Lehrmittel.
Orte suchen, Flächen berechnen
Der spielerische Ansatz von sCHoolmaps.ch trägt dazu bei, dass der Unterricht spannend bleibt. Schülerinnen und Schüler können mit der digitalen Karte nach besonderen Ortsnamen suchen oder die Freizeitmöglichkeiten in ihrer Umgebung kennenlernen. Dabei erwerben sie im Umgang mit topografischen Karten wichtige Kompetenzen. sCHoolmaps.ch bietet aber weit mehr: Steht zum Beispiel im Fach Mathematik die Berechnung von Flächen auf dem Stundenplan, kann der Kartenviewer dies veranschaulichen, denn er liefert eine Vorstellung von der Grösse einer Fläche.
Geschichte sichtbar machen
Auch historische Aspekte lassen sich mit sCHoolmaps.ch bestens beleuchten. Mit der integrierten Zeitreisen-Funktion, der auf alten und neuen Luftbildern basiert, gewinnen Schülerinnen und Schüler den Überblick über den Gletscherschwund oder die Renaturierung von Flüssen und anderen Gewässern. Auch von der Siedlungsentwicklung können sie sich ein Bild machen.
Gruppenarbeiten und Projekte
Als Lehrperson erhalten Sie durch den Einsatz dieses digitalen Lehrmittels viele Inputs, da es sich auch bestens für Gruppenarbeiten oder Projekte eignet. Schülerinnen und Schüler wenden dabei die Schweizer Karte praktisch an, sie berechnen beispielsweise Höhenunterschiede oder Distanzen und trainieren dabei ihre Selbstständigkeit.
Der Zugang zu map.geo.admin.ch ist kostenlos und ohne Registrierung möglich. Das Schulabenteuer kann beginnen!
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11