Druckansicht öffnen

Satellitenbilder

Über den National Point of Contact für Satellitenbilder (NPOC) können Kunden qualitativ hochstehende Satellitenbilder aus der ganzen Welt beziehen. Der NPOC lässt auf Kundenwunsch neue Aufnahmen erstellen oder beschafft aus bestehenden Archiven geeignete Produkte. Während der gesamten Auftragsabwicklung stehen Spezialisten den Kunden beratend zur Seite.

Darstellung einer Satellitenbildaufnahme
© ESA/ATG medialab

Satellitenbilder für alle: 40 Jahre National Point of Contact

781px-ERS-1_ESA382541
ERS-1 im Orbit (Quelle: ESA)

Seit 40 Jahren vermittelt der National Point of Contact Satellitenbilddaten der Europäischen Raumfahrtagentur niederschwellig und kostenneutral an Schweizer Kundinnen und Kunden. Erfahren Sie hier, weshalb dieses Scharnier zwischen Weltraum und Erde 1981 ins Leben gerufen wurde.

Link zum Artikel

Sentinel-2 Mosaike 2017-2020 der Schweiz und ihrer Umgebung

S2 Mosaic
Sentinel-2 Mosaik

Der NPOC hat frei verfügbare Satellitenbildmosaike der Jahre 2017, 2018, 2019 und 2020 aus Sentinel-2-Daten (Bodenauflösung 10m) der Schweiz und ihrer Umgebung erstellt. Für weitere Informationen:

Sentinel-2 Mosaike

Die schnelle Verfügbarkeit, die Möglichkeit von grossflächigen Aufnahmen mit hoher Auflösung und die insgesamt sehr gute Bildqualität machen Satellitenbilder zu einem attraktiven Produkt. Swisstopo betreibt zusammen mit den Remote Sensing Laboratories RSL des Geographischen Instituts der Universität Zürich den NPOC. Beim Bezug und Einsatz von weltweiten Satellitenbilddaten übernimmt diese Kontaktstelle die Beschaffung, Weiterverarbeitung, Unterstützung und Beratung für Schweizer Kunden.

NPOC als Reseller von Satellitenbildern

Da die Schweiz keine eigenen Erdbeobachtungssatelliten betreibt, steht der NPOC öffentlichen und privaten Stellen als Reseller von Satellitenbildern und daraus abgeleiteten Produkten zur Verfügung. Für diesen Zweck hat der NPOC mit einigen wichtigen Satellitenbildanbietern Reseller-Verträge abgeschlossen. Satellitenbilddaten und digitale Höhenmodelle können aus bestehenden Katalogen und Archiven beschafft oder bei Bedarf gemäss Kundenwunsch neu erstellt werden.

NPOC als Dienstleister

Der NPOC übernimmt im Auftrag von Kunden als Dienstleistung auch die Datenprozessierung. Typische Prozessierungsschritte umfassen insbesondere die geometrische (z.B. Orthorektifizierung) und radiometrische (z.B. Farbausgleich, pan-sharpening) Weiterverarbeitung der Daten. Zudem berät und unterstützt der NPOC seine Kunden während des gesamten Auftragsprozesses, von der Bestimmung der optimalen Bestellparametern und Prozessierungseigenschaften bis zur Auslieferung des Endprodukts.   

Forschung und Entwicklung von neuen Produkten

Der NPOC nimmt gerne auch Anfragen entgegen, welche über die heute verfügbaren Produkte hinausgehen und leitet diese an Forschende weiter. Das Ziel ist es, solche Themen in zukünftigen Forschungsarbeiten behandeln zu können. Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Nutzern ist für die Weiterentwicklung der Fernerkundungstechnologie von grosser Bedeutung.  

 


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Zuständige Stelle

NPOC
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen