Druckansicht öffnen

Beratung / Analysen

swisstopo erhebt und analysiert Grundlagedaten für sämtliche geodätischen Belange. Im Zentrum stehen die Erstellung und der Unterhalt eines Raumbezugs sowohl für die Lage als auch für die Höhe. swisstopo berät Dritte hinsichtlich geodätischer Fragen und nimmt Berechnungen vor.

Mitarbeitende von swisstopo bei Messarbeiten auf dem Jungfraujoch
Mitarbeitende von swisstopo bei Messarbeiten auf dem Jungfraujoch

swisstopo bietet folgende geodätische Dienstleistungen an:

  • Raumbezogene Berechnungen mit geopotentiellen Modellen: Geoid (Geoidundulationen, Lotabweichungen), Quasigeoid (Anomalien), Schwere (Normalschwere, interpolierte Schwere) etc.
  • Berechnung von strengen Höhen wie orthometrische Höhen und Normalhöhen aus geopotentiellen Koten
  • Hochgenaue Koordinaten­bestimmung von Referenzpunkten mittels GNSS-Messungen und Auswertung im LV95-Referenzrahmen mithilfe der AGNES-Permanentstationen
  • Berechnung der magnetischen Inklination und Deklination
  • Transformationen und Interpolationen von Koordinaten- und Höhensätzen in bestehende verzerrte Bezugsrahmen (LV03, LN02 etc.)

Dabei werden folgende Methoden angewendet:

  • GNSS (statisch)
  • Präzisionsnivellement
  • Kreiselmessungen
  • Schweremessungen
  • Lotabweichungsmessungen

Einsatzgebiete für geodätische Dienstleistungen sind:

  • Grundlagenvermessungen höchster Genauigkeit mit GNSS zur Bestimmung von Referenzpunkten im LV95- Referenzrahmen
  • Geodätische Deformationsmessungen zur Untersuchung von tektonischen Bewegungen der Erdkruste (terrestrisch und mit GNSS)
  • Orientierungsübertragung mittels Kreiselmessungen für Projekte ohne Sichtverbindung nach aussen (z.B. im Tunnelbau)
  • Abstecken von astronomischen oder magnetischen Azimuten für wissenschaftliche Zwecke oder für Spezialanwendungen
  • Messung von astro-geodätischen Profilen mit GNSS-, Nivellement- und Lotabweichungsmessungen, zum Beispiel zur Validierung von Geoidmodellen
  • Messung von orthometrischen Höhenunterschieden (kombinierte Nivellement- und Schweremessungen) für Infrastrukturprojekte mit entsprechenden Anforderungen
  • Klassische Ingenieurvermessung zugunsten bundesinterner Partner wie der Armee


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Zuständige Stelle

Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
3084 Wabern

Karte ansehen