Flüchtige Punkte: Entstehung und Pflege des Schweizer Triangulationsnetzes
Im frühen 20. Jahrhundert wuchs die Zahl der Schweizer Triangulationspunkte rasant. Landestopografie und Kantone scheuten keine Mühen, um die wertvollen Punkte langfristig auffindbar, sichtbar und unverrückbar zu machen.
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Infodesk Geschichte
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern