Amtliches Verzeichnis der Strassen
Das amtliche Verzeichnis der Strassen enthält alle Strassen, Wege, Gassen, Plätze und benannten Gebiete, die als Strassenbezeichnungen für Adressen dienen.

Umfassende Informationen über die Strassen der Schweiz
Die Strasse ist unerlässlicher Bestandteil der Gebäudeadresse – eines Geolokalisierungsverfahrens, das wir tagtäglich verwenden. Damit eine Strasse für computergestützte administrative Aufgaben oder in Informationssystemen genutzt werden kann, braucht es eine dafür geeignete Datenbank: das amtliche Verzeichnis der Strassen. Dieses enthält von allen erfassten Strassen
- einen eindeutigen Identifikator,
- einen pro Ortschaft eindeutigen Strassennamen, in mehrsprachigen Gebieten allenfalls in mehreren Sprachen,
- den zugehörigen Ortschaftsnamen und die Postleitzahl aus dem amtlichen Ortschaftenverzeichnis,
- den zugehörigen Gemeindenamen und die Gemeindenummer aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis,
- die geografische Lage der Strasse,
- Realisierungsstand und Status des Objekts «Strasse».
Die Daten des amtlichen Verzeichnisses der Strassen basieren ursprünglich auf den Daten der amtlichen Vermessung. Die Gemeinden, seltener der Kanton selbst, verwalten die Daten im Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), das vom Bundesamt für Statistik (BFS) geführt wird. Das BFS übermittelt die Daten periodisch an swisstopo, welches diese Informationen mit den geometrischen Daten ergänzt und anschliessend zur kostenlosen Nutzung veröffentlicht.
Zum Download der aktuellen Version
Datenbezug und Kosten
Über map.geo.admin.ch ist das amtliche Verzeichnis der Strassen öffentlich und kostenlos zugänglich.
Die Daten werden in verschiedenen Formaten angeboten.
Nutzungsbedingungen
Datenbezug
Verwendung des Verzeichnisses
Das amtliche Verzeichnis der Strassen kann in der öffentlichen Verwaltung, für kommerzielle Zwecke, aber auch von Unternehmen genutzt werden. Es kann beispielsweise als Datenbank für kartografische Produkte eingesetzt werden und eignet sich auch für die Integration in Web-Services.
Weiterführende Informationen
Dateiformate
Das amtliche Verzeichnis der Strassen wird in folgenden Dateiformaten angeboten:
- ESRI File Geodatabase
- INTERLIS2
- CSV (Excel)
Koordinatensysteme
Das amtliche Verzeichnis der Strassen wird im folgenden Koordinatensystem angeboten:
- LV95
Nachführung
Das amtliche Verzeichnis der Strassen wird täglich nachgeführt. swisstopo führt die Daten gemäss den Meldungen des GWR (Gebäude- und Wohnungsregister) sowie der amtlichen Vermessung nach. Die Gemeinden, seltener der Kanton selbst, erfassen einen grossen Teil der Inhalte dieses Verzeichnisses im Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), das vom Bundesamt für Statistik (BFS) geführt wird. Das BFS übermittelt die Daten täglich an swisstopo, welches diese Informationen gegebenenfalls mit den Daten aus der amtlichen Vermessung sowie aus dem topografischen Landschaftsmodell (TLM) ergänzt und anschliessend zur kostenlosen Nutzung veröffentlicht.
-
Spezifikation «Amtliches Verzeichnis der Strassen»
PDF, 13 Seiten, 1 MB, Deutsch
-
FAQ Amtliches Verzeichnis der Strassen
PDF, 2 Seiten, 100 KB, Deutsch
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11