GeoKarten 500 - Pixel
Reihe sechs geologischer, tektonischer, hydrogeologischer, geophysikalische und paläoglaziologischer Übersichtskarten der Schweiz. Diese Karten geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes unseres Landes. Der Download dieser Daten ist gratis.

Pixelkarten
- Die Geologische Karte der Schweiz 1:500 000 gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schweiz auftretenden obersten Gesteinsschichten, ihr Alter und eine vereinfachte tektonische Zuordnung.
- Die Tektonische Karte der Schweiz 1:500 000 bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einheiten ab. Sie vermittelt einen ausgezeichneten Überblick über Bau der Alpen und ihrer Umgebung.
- Die Hydrogeologische Karte der Schweiz – Grundwasservorkommen 1:500 000 stellt die verschiedenen Grundwasservorkommen und deren Ergiebigkeit dar.
- Die Hydrogeologische Karte der Schweiz – Vulnerabilität der Grundwasservorkommen 1:500 000 stellt die Empfindlichkeit der Grundwasservorkommen bezüglich möglicher Gefährdungen durch Schadstoffe dar.
- Die Schwerekarte der Schweiz – Bouguer-Anomalien 1:500 000 verdeutlicht einerseits die regionalen negativen Schwereanomalien des Alpenkörpers und anderseits die positive Anomalie der Sesia-Finero-Zone, welche einen Massenüberschuss im Erdinnern bedeutet.
- Die Karte Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximun (LGM) 1:500 000 stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar.
Nutzungsbedingungen
Weiterführende Informationen
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11