Höhenmodell der Felsoberfläche
Das Felsoberflächenmodell (TopFels25) ist eine prognostische Darstellung der Felsoberfläche. Es besteht aus einem digitalen Datensatz, der die Felsoberfläche (bzw. der Basis der Lockergesteine) im Molassebecken, in den grossen Alpentälern (Rhein, Rhône, Aare, Reuss, Linth und Ticino) und in einem Teil des Juragebirges beschreibt. Der Datensatz besteht aus einem Raster mit einer Zellengrösse von 25x25 m und zeigt die Felskote (in m ü. M.) als Rasterdaten.

Das digitale Höhenmodell der Felsoberfläche im Molassebecken und in den grossen Alpentälern
Anwendungen
Das Höhenmodell der Felsoberfläche kann überall dort eingesetzt werden, wo bei Berechnungen mit Computern Angaben zur Topografie der Felsoberfläche oder zur Mächtigkeit des Lockergesteins benötigt werden. Es handelt sich somit um einen Grundlagedatensatz für Geografische Informationssysteme (GIS) und kann für diverse geologische und hydrogeologische Fragestellungen genutzt werden.
Nutzungsbedingungen
Weiterführende Informationen
Technische Details
Struktur
Das Höhenmodell der Felsoberfläche wird in folgenden Dateiformaten angeboten:
- Cloud Optimized GeoTIFF
- ASCII X, Y, Z single space
Koordinatensystem
Das Höhenmodell der Felsoberfläche wird im schweizerischen Koordinatensystem LV95 LN02 angeboten.
Qualität
Die Erstellung des Höhenmodell der Felsoberfläche basiert primär auf bestehenden Bohrdaten. Es weist aufgrund unterschiedlicher Datendichten unterschiedliche Qualitäten auf. Eine absolute Bestimmung der Qualität ist nicht möglich. Sie ist abhängig von der Qualität und Dichte der Grundlagedaten, dem Interpolationsverfahren und den geologischen Interpretationen durch die Autoren.
Haftungsausschluss
3D-Modelle stellen Vereinfachungen der realen Geologie dar. Der Nutzer anerkennt, dass die Autoren alle zumutbaren Aufwände unternommen haben, um die Informationen im geologischen 3D-Modell zu verifizieren. Es gibt keine Garantie, dass die angegebenen Daten an einem bestimmten Punkt im Untergrund korrekt sind. Der Herausgeber ist unter keinen Umständen für jegliche Verluste oder Schäden materieller oder immaterieller Art haftbar, welche aus dem Zugriff, der Nutzung oder Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen oder durch Missbrauch oder technische Störungen entstehen.
Dokumente
-
Faktenblatt: Felsoberflächenmodell
PDF, 1 Seiten, 387 KB -
Modellbeschreibung Felsoberflächenmodell
PDF, 18 Seiten, 2 MB
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11