Druckansicht öffnen

swipos-GIS/GEO für RTK-Anwendungen

swipos-GIS/GEO ist ein Positionierungsdienst für professionelle Anwendungen mit Genauigkeitsanforderungen im Zentimeterbereich.

swipos-GIS/GEO wird unter anderem für Vermessungsaufgaben verwendet. Links sieht man zwei Hände die einen GNSS Empfänger bedienen, rechts ist ein Detail aus dem UI eines GNSS Empfängers zu sehen.
Verwendung von swipos-GIS/GEO für Vermessungsaufgaben

swipos-GIS/GEO bietet echtzeit-kinematische (RTK) Korrekturdaten für eine virtuelle Referenzstation (VRS),  basierend auf den Daten der 31 AGNES-Stationen und mehrerer Stationen im umliegenden Ausland.

Derzeit werden alle 4 globalen Satellitensysteme unterstützt; diese erhöhen die Verfügbarkeit, aber nicht unbedingt die Genauigkeit.

Wie bei allen satellitenbasierenden Positionierungsdiensten läuft das Signal durch die Atmosphäre, weshalb eine exakte Bestimmung deren Parameter die Qualität der Positionierung erhöht. Hinweise auf ionosphärische Störungen bei RTK-Messungen liefert der ionosphärische Index I95, den Sie im swipos Shop abrufen können.

Abdeckung

swipos-GIS/GEO steht in der Schweiz überall dort zur Verfügung, wo der GNSS- und GSM-Empfang möglich ist.

Ausrüstung

Für swipos-GIS/GEO werden geodätische GNSS-Empfänger benötigt, welche mit einem GSM-Modul (mindestens 3G) kombiniert werden können und über die Option der Ausgabe der Näherungsposition (im NMEA-Format) und des Empfangs von Korrekturdaten im RTCM 3.1 oder RTCM 3.2 MSM-Multi Signal Message verfügen. Zudem müssen die GNSS-Empfänger das NTRIP-Protokoll unterstützen.

Auf dem Empfänger muss ausserdem ein Geoid hinterlegt sein, um Höhen korrekt bestimmen zu können.

Zusätzlich brauchen Sie einen Mobilfunkvertrag mit ausreichend Datenvolumen, um die Korrektursignale übertragen zu können.

Kundennutzen

  • Erhöhte Wirtschaftlichkeit dank des Wegfalls einer eigenen Referenzstation.
  • Steigerung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der RTK-Messungen dank der VRS-Methode.
  • Monitoring höchster Genauigkeit des Referenznetzes AGNES. Link zu PNAC

Technische Details

   

Server


www.swipos.ch

 

Port

2101

Protokoll

NTRIP 1

Datenformat für Näherungsposition (-->VRS)

NMEA (GGA)

Mountpoints

VRS_GISGEO_LV95LHN95

VRS_GISGEO_LV95LN02

MSM_GISGEO_LV95LHN95

MSM_GISGEO_LV95LN02

Datenstrom

Lage

Höhe

Format

Bemerkung

VRS-LV95-LHN95

LV95

LHN95

RTCM 3.1

Satellitensysteme: GPS/GLO

Keine serverseitige Transformation

VRS-LV95-LN02

LV95

LN02

RTCM 3.1

Satellitensysteme: GPS/GLO Real-time HTRANS*

MSM-LV95-LHN95

LV95

LHN95

RTCM 3.2 MSM4

Satellitensysteme: GPS/GLO/BDS/GAL Keine serverseitige Transformation

MSM-LV95-LN02

LV95

LN02

RTCM 3.2 MSM4

Satellitensysteme: GPS/GLO/BDS/GAL Real-time HTRANS*

* Näherungsweise, Genauigkeit der Höhentransformation mit HTRANS wenige cm. Für die Höhen ist trotzdem ein Geoid notwendig

Datum (CHTRS95 → CH1903+)

Projektion

Geoid

X1903+ = XCHTRS95 – 674.374 m

Y1903+ = YCHTRS95 – 15.056 m

Z1903+ = ZCHTRS95 – 405.346 m

LV95

 

CHGeo2004

     

Lage (2σ, 95%)

2 cm

 

Höhe (2σ, 95%)

4 cm

 

Bemerkungen
  • Die Genauigkeitsspezifikationen beruhen auf den mittleren jährlichen Standardabweichungen der Monitor-Station bei swisstopo.
  • Die erreichbare Messgenauigkeit richtet sich nach der verwendeten Hard- und Software, der Messdauer und der Distanz zur verwendeten AGNES-Station.
  • Die Messgenauigkeit kann zeitlich, örtlich und aufgrund von atmosphärischen Einflüssen variieren.
  • Bei den Messungen empfiehlt sich nach Möglichkeit die Einhaltung einer minimalen Messdauer von ca. 10 Sekunden und eine periodische Überprüfung auf einem Fixpunkt


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Unsere Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
07:45 - 11:45
13:30 - 17:00
Freitag
07:45 - 11:45
13:30 - 16:00


Technischer Support

Tel: +41 58 469 01 21
E-Mail


Administration

Fragen zu Registrierung, Bestellung und Abrechnung:
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen