SWISSIMAGE RS
Das Bildprodukt SWISSIMAGE RS enthält eine bisher unerreichte Informationsfülle. Durch die Kombination von vier Kanälen (Nahes Infrarot, Rot, Grün, Blau) bieten diese Einzelorthofotos eine optimale Grundlage für verschiedenste Fachanwendungen.

Orthofotos der Schweiz für Anwendungen in der Fernerkundung
SWISSIMAGE RS setzt sich aus separaten orthorektifizierten Bildstreifen zusammen und enthält Informationen zu den Spektralbereichen Nahes Infrarot, Rot, Grün und Blau. Dank einem vereinfachten Verfahren werden die Orthofotos innerhalb kurzer Zeit produziert und können bereits vier bis sechs Monate nach der Bildaufnahme angeboten werden. Aufgrund der Auslieferung von Einzelorthofotos ist für jeden Bildstreifen das Datum und die Zeit der Aufnahme verfügbar.
Anwendungen
Da die Vegetation Sonnenstrahlen überwiegend im Bereich des nahen Infrarots reflektiert, stellt SWISSIMAGE RS die ideale Grundlage für Umweltstudien dar. Die Orthofotos, welche in ihrem Rohzustand vertrieben werden, eignen sich für die digitale Bearbeitung und liefern hochpräzise Resultate. Mit der vorhandenen Informationsfülle (vier Kanäle) kann dieses Produkt sowohl für die Bildklassifizierung wie auch für die Bilddarstellung in naturgetreuen RGB-Farben (Rot, Grün, Blau) effizient eingesetzt werden.
Preis und Bestellung
Diese Daten können nicht selbständig heruntergeladen werden. Bitte senden Sie Ihre Datenbestellung an geodata@swisstopo.ch . Sie erhalten danach eine Offerte mit den Bereitstellungskosten. Um den Bestellvorgang zu vereinfachen, geben Sie bitte das gewünschte Gebiet (Rechteck in Schweizer Koordinaten, Gemeinde, usw.), das Format und gegebenenfalls die Auflösung oder Variante an.
Nutzungsbedingungen
Weiterführende Informationen
Technische Details
Bodenauflösung : 0.1 m im Flachland, 0.25 m in Berggebieten
Spektrale Auflösung : NIR [808 - 882 nm], Rot [619 - 651 nm], Grün [525 – 585 nm] und Blau [435 – 495 nm]
Farbtiefe : 16 Bit ohne Histogrammstreckung
Format : TIFF mit Komprimierung ZIP + TFW (World File) – Georeferenz
Koordinatensystem : LV95
Nachführung : SWISSIMAGE RS ist ab den Bildaufnahmen 2016 verfügbar und deckt die gesamte Fläche der Schweiz und Liechtenstein ab. Die Nachführung erfolgt in einem Dreijahreszyklus.
Vor 2016 aufgenommene Daten werden in den nächsten Jahren sukzessive integriert.
Struktur
Bei SWISSIMAGE RS werden jeweils Teilstücke von orthorektifizierten Bildstreifen ausgeliefert. Jeder Bildstreifen besitzt eine Identifikationsnummer, die einen Rückschluss auf das Datum und die Zeit der Bildaufnahme zulässt. Alle Teilstücke eines Bildstreifens enthalten denselben Identifikator, gefolgt von einer Zusatznummer (0_0, 0_1, 0_2,…), damit diese unterschieden werden können.
Beispiel : Die Teilstücke 20160420_1253_30030_0_4 und 20160420_1253_30030_0_5 gehören zum Bildstreifen 20160420_1253_30030. Die ersten 8 Ziffern leiten sich vom Datum, die 4 darauffolgenden vom Zeitpunkt (GMT+0) der Bildaufnahme ab. In diesem Beispiel handelt es sich um einen Bildstreifen, der am 20.04.2016 um 12:53 Uhr (GMT+0) aufgenommen wurde. Um den Aufnahmezeitpunkt für die Schweizer Zeitzone zu erhalten, müssen während der Winterzeit eine Stunde (GMT+1) und während der Sommerzeit zwei Stunden (GMT+2) hinzugefügt werden.
Im Gegensatz zu SWISSIMAGE (RGB) wird aus den Einzelorthofotos kein Mosaik erstellt. Entsprechend ist kein homogenes Erscheinungsbild über eine grosse Fläche möglich. Ausserdem kommt es bei den verschiedenen Bildstreifen zu Bildüberlappungen.
Qualität
+/- 0.15 m (1 sigma) für die Bodenauflösung 0.1 m und +/- 0.25 m (1 sigma) für die Bodenauflösung 0.25 m, +/- 3-5 m (1 sigma) in unebenem Gelände.
Diese Qualitätsmerkmale gelten für den, in Flugrichtung zentralen Bereich eines Orthobildstreifens. Am Streifenrand kann die planimetrische Genauigkeit abnehmen. Diese Genauigkeit ist schwierig zu bestimmen und wird hauptsächlich von der Qualität des digitalen Geländemodells, welches für die Orthorektifizierung benötigt wird, beeinflusst.
Im Gegensatz zu SWISSIMAGE (RGB) werden keine radiometrischen und geometrischen Anpassungen vorgenommen.
Verfügbarkeit
Aktueller Stand zur Verfügbarkeit von SWISSIMAGE RS pro Jahr
- 2023 In arbeit
- 2022 Abgeschlossen
- 2021 Abgeschlossen
- 2020 Abgeschlossen
- 2019 Abgeschlossen
- 2018 Abgeschlossen
- 2017 Abgeschlossen
- 2016 Abgeschlossen
- 2015 Abgeschlossen
- 2014 Abgeschlossen
- 2013 Abgeschlossen
- 2012 Abgeschlossen
- 2011 Abgeschlossen
- 2010 Abgeschlossen
- 2009 Abgeschlossen
- 2008 Abgeschlossen
- 2007 (Nur RGB) Abgeschlossen
- 2005 - 2006 Geplant
Musterdaten
Musterdaten zeigen die Art und das Format der Daten. Sie sind kostenlos und ausschliesslich für Testzwecke zu verwenden. Eine Verwendung in Produkten ist nicht gestattet.
Links
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11