Druckansicht öffnen

Terrestrische Aufnahmen

Terrestrische Aufnahmen sind Landschaftsaufnahmen, die vom Boden aus erfasst worden sind.

terrestrial_images

 

Terrestrische Aufnahmen wurden nach dem Ersten Weltkrieg bis anfangs der 1950er-Jahre erfasst. Zeitreihen existieren keine.

Terrestrische Aufnahmen sind analoge Aufnahmen auf Glasplatten, welche gescannt und ausschließlich in digitaler Form abgegeben werden. Ausführliche Informationen zu den Terrestrischen Aufnahmen finden Sie unter Bildsammlung. Mit der Anwendung LUBIS-Viewer können Sie alle im Luftbild-Informationssystem (LUBIS) von swisstopo erfassten Terrestrischen Aufnahmen, Luftbilder und Luftbildstreifen suchen, betrachten und bestellen.

Das Produkt „Terrestrische Aufnahmen“ wird in zwei Varianten angeboten:

Einzelbild
(Bezug auf Anfrage an geodata@swisstopo.ch)

  • Digitalisierte Terrestrische Aufnahme
  • Datenblatt (txt-Datei, enthält Informationen zu dieser einen Aufnahme)
  • Expertendatenblatt (pdf-Datei, enthält umfassende Informationen zur gesamten Station in der diese eine Aufnahme erfasst wurde)


Gesamte Station
(Bezug auf Anfrage an geodata@swisstopo.ch)

  • Alle digitalisierten terrestrischen Aufnahmen dieser Station
  • Datenblatt für jede einzelne Aufnahme (siehe oben)
  • Expertendatenblatt (siehe oben)

Anwendungen

  • Als Basis für Studien in der Landschafts- und Siedlungsentwicklung
  • Für Historische Fragestellungen
  • Zu Forschungszwecken im Natur- und Umweltbereich
  • Zur allgemeinen Dokumentation
  • Als Wandschmuck oder Geschenk

Nutzungsbedingungen

Weiterführende Informationen

Technische Details

Terrestrische Aufnahme

  • Datenmenge pro Bild: s/w, ca. 32-50 MB, 1 Kanal
  • Scanauflösung: 21 µm (1210 dpi)
  • Datenformat: Tiff, 8 bit

 

Datenblatt

txt-Datei mit Attributen zu dieser einen Aufnahme.

 

Expertendatenblatt

pdf-Datei mit umfassende Informationen und Attributen zur gesamten Station in der diese eine Aufnahme erfasst wurde.

Musterdaten

Musterdaten zeigen die Art und das Format der Daten. Sie sind kostenlos und ausschliesslich für Testzwecke zu verwenden. Eine Verwendung in Produkten ist nicht gestattet.


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen