Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. Januar 2024

swissBOUNDARIES3D

swissBOUNDARIES3D enthält die administrativen Einheiten und Grenzen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein in vektorieller Form. Das Produkt basiert auf einem optimierten Datenmodell für die Schweiz und ist mit den Daten des Bundesamtes für Statistik abgeglichen. 

swissBOUNDARIES3D: Die administrativen Einheiten der Schweiz

Die administrativen Einheiten der Schweiz

Ausgabe April 2025: drei neue Gemeinden
In der aktuellen Ausgabe von swissBOUNDARIES3D kommen drei neue Gemeinden vor, welche durch Fusionen aus insgesamt neun alten Gemeinden entstanden sind.

  • Kanton Tessin: Giornico, Lema, Quinto

Anwendungen

swissBOUNDARIES3D kann für ein breites Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden:

  • für Analysen, die einen räumlichen Bezug zur administrativen Gliederung der Schweiz benötigen
  • in Kombination mit weiteren Geodatensätzen
  • als visueller Hintergrund zur Orientierung in GIS- und CAD-Systemen
  • für grossräumige statistische Analysen und Simulationen
  • als Referenzdatensatz für den Aufbau von Informationssystemen

Nutzungsbedingungen

Weiterführende Informationen

swissBOUNDARIES3D - Download

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Topografie - Geodatenabgabe
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern