Druckansicht öffnen

swissNAMES3D

swissNAMES3D ist mit über 400 000 georeferenzierten Einträgen die umfangreichste Sammlung von geografischen Namen der Schweiz. Dieser kostenlose Namendatensatz basiert auf einem einfachen Datenmodell und liefert für viele Anwendungen die ideale Datengrundlage.

names3D

Die umfangreichste Sammlung von geografischen Namen der Schweiz

Nachführung

Die Nachführung von swissNAMES3D ist eng mit jener des TLM verknüpft und erfolgt in einem sechsjährigen Zyklus. Pro Jahr erscheint eine Ausgabe dieses Datensatzes.

Anwendungen

swissNAMES3D ist vor allem in Kombination mit anderen Geodatenprodukten ein wertvoller Beschriftungsdatensatz und bietet für den Aufbau von Namendatenbanken und Suchdiensten die optimale Datengrundlage.

Anwendungsbeispiele:

  • Ergänzung diverser Geodatensätze mit geografischen Namen
  • Flexible und übersichtliche Namendarstellung auf Luftbildern, Karten und Plänen
  • Beschriftungen als Orientierungshilfe in 3D-Visualisierungen (z.B. Panoramadarstellungen)
  • Aufbau von Namendatenbanken für Internetlösungen und Suchdienste
  • Erstellung von geografischen Namenverzeichnissen (Gazetteer)

Nutzungsbedingungen

Weiterführende Informationen

Technische Details

Struktur

Der Vektordatensatz swissNAMES3D ist eine Zusammenstellung von Namen aus dem topografischen Landschaftsmodell (TLM). Die Namen gehören zu TLM-Objekten und sind mit deren, in 3D vorhandenen Geometrien verbunden und somit auch georeferenziert. Das einfache Datenmodell besteht aus drei thematischen Ebenen, die sich anhand ihres Geometrietyps (Punkt, Linie, Polygon) unterscheiden. Dank Zusatzattributen können die Namen innerhalb einer Ebene nach TLM-Objektklassen kategorisiert werden. 

Geometrietyp

Dateninhalt

Linien
 

• Namen von Verkehrsbauten (Brücken, Tunnels, Seilbahnen, usw.)
• Namen von Sportanlagen
• Namen von Fliessgewässern
 

Punkte
 

• Topografische Namen (Gipfel, Pässe, usw.)
• Namen von Einzelobjekten
• Flur- und Lokalnamen
• Bezeichnungen von Haltestellen des öffentlichen Verkehrs
• Gebäudenamen
 

Polygone  

• Siedlungsnamen
• Seenamen
• Namen von Landschaftseinheiten und Regionen
• Geländenamen (Gletscher, Täler, usw.)
• Namen von Arealen (Verkehr, Schulen, Freizeit, usw.) 

Perimeter

swissNAMES3D beinhaltet geografische Namen aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. 

Dateiformate

swissNAMES3D steht als Datenpaket mit den folgenden Ausgabeformaten zum kostenlosen Herunterladen bereit:

  • ESRI File Geodatabase
  • ESRI Shapefile
  • Textdatei CSV

Koordinatensysteme

Die Datensätze stehen in den folgenden schweizerischen Koordinatensystemen zur Verfügung:

  • LV03 LN02
  • LV95 LN02   

Qualität 

swissNAMES3D zeichnet sich durch folgende Qualitätsmerkmale aus:

  • Flächendeckend in homogener Qualität und Form
  • Horizontale und vertikale Lagegenauigkeit: 0.2 -1.5m in allen drei Dimensionen für gut definierte Objekte wie z.B. Strassen; 1 - 3m in allen drei Dimensionen für nicht klar abgrenzbare Objekte wie z.B. Siedlungen
  • Linien und Polygone entsprechen den Gültigkeitsbereichen von Namen (z.B. Siedlung)
  • Einfaches Datenmodell
  • Unterstützt die Mehrsprachigkeit 

Dokumente

swissNAMES3D - Geodaten Bezug


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen