Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. Januar 2024

GeoKarten 500 Vektor

Die GeoKarten 500 bilden eine Sammlung geologischer, tektonischer, hydrogeologischer, geophysikalischer und paläoglaziologischer Übersichtskarten der Schweiz im Massstab 1:500'000.

GK500-VECTOR: Vektordatensätze

Vektordatensätze

  • Die Geologische Karte der Schweiz 1:500'000 gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schweiz auftretenden obersten Gesteinsschichten, ihr Alter und eine vereinfachte tektonische Zuordnung.
  • Die Tektonische Karte der Schweiz 1:500'000 bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einheiten ab. Sie vermittelt einen ausgezeichneten Überblick über Bau der Alpen und ihrer Umgebung.
  • Die Hydrogeologische Karte der Schweiz – Grundwasservorkommen 1:500'000 stellt die verschiedenen Grundwasservorkommen und deren Ergiebigkeit dar.
  • Die Hydrogeologische Karte der Schweiz – Vulnerabilität der Grundwasservorkommen 1:500'000 stellt die Empfindlichkeit der Grundwasservorkommen bezüglich möglicher Gefährdungen durch Schadstoffe dar.
  • Die Schwerekarte der Schweiz – Bouguer-Anomalien 1:500'000 verdeutlicht einerseits die regionalen negativen Schwereanomalien des Alpenkörpers und anderseits die positive Anomalie der Sesia-Finero-Zone, welche einen Massenüberschuss im Erdinnern bedeutet.
  • Die Karte "Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximun (LGM)" 1:500'000 stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar.

Nutzungsbedingungen

Weiterführende Informationen

GeoKarten 500 Vektor - Download

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Bereich Landesgeologie
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern