Geologische Wanderung Salassikum (Moiry, VS)

Event Date
Das Salassikum bei der Moiry-Hütte
Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungssprache
Französisch
Anlässlich der Publikation der neuen Tektonischen Karte der Schweiz 1:500000 in 2024 organisiert swisstopo eine geologische Exkursion zur Erkundung einer neuen tektonischen Einheit: das Salassikum. Das Salassikum besteht aus kontinentalen Gesteinen, die zum Südrand des Ozeans Tethys gehörten. Zusammen mit Afrika wurde das Salassikum nach Nordwesten geschoben und kollidierte vor rund 50 Millionen Jahren mit Eurasien. Dabei wurden die Gesteine verformt und metamorph überprägt und als mächtige Dent-Blanche-Decke über die Gesteine des ehemaligen Ozeans Tethys geschoben.
Im Aufstieg zur Moiry-Hütte werden wir diese lange Geschichte entdecken. Nach einer erholsamen Nacht in der Hütte werden wir unsere Reise in die Erdgeschichte und die Entstehung der Alpen fortsetzen 😉!
Nützliche Informationen
- Treffpunkt: Bushaltestelle Moiry VS, barrage (map.geo.admin.ch)
- Rückkehr: Bushaltestelle Moiry VS, glacier (map.geo.admin.ch). Bus Richtung Grimentz, télécabine: 14:10.
- Dauer: Samstag, den 19.7.2025, 10:10 Uhr bis Sonntag, den 20.07.2025, 14:00 Uhr. Die Teilnehmern übernehmen die Übernachtungskosten in der Moiry-Hütte (Halbpension, ohne Getränke).
- Marschzeit:
1. Tag: ca. 4 Stunden. Maximale Höhendifferenz: + 750 m., - 150 m. Distanz 10.6 km.
2. Tag: ca. 2 Stunden. Maximale Höhendifferenz: - 500 m. Distanz 4 km. - Sprache: Französisch
- Exkursionsleiter: Matthieu Girard, Geologe
- Ausrüstung: Gute Trittsicherheit, gute Trekkingschuhe, je nach Wetterbericht Kleidung für kaltes, regnerisches und/oder sonniges Wetter. Seidenschlafsack, Hüttenkleider, Toilettenartikel und Abtröcknungstuch. Ein Picknick für den ersten Tag aus dem Rucksack. Das Picknick für den 2. Tag könnte bei der Cabane de Moiry bestellt werden (CHF 19.-).