Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. Januar 2024

DHM25

Das digitale Höhenmodell DHM25 ist ein Datensatz, welcher die dreidimensionale Form der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung beschreibt. Er wurde im Wesentlichen aus der Höheninformation der Landeskarte 1:25'000 (LK25) abgeleitet. 

DHM25: Das digitale Höhenmodell der Schweiz

Das digitale Höhenmodell der Schweiz

Das DHM25 kann überall dort eingesetzt werden, wo bei Berechnungen mit Computern Angaben zur Topografie der Erdoberfläche benötigt werden. Es handelt sich somit um einen Grundlage-Datensatz für Geografische Informationssysteme (GIS). Es lassen sich damit beispielsweise Profile berechnen, Lawinen simulieren, Geländemodelle bauen, Sichtbarkeiten analysieren, Sendestandorte planen oder Landschaftsbilder visualisieren usw. Die Palette der Einsatzmöglichkeiten ist sehr breit.

Nutzungsbedingungen

Weiterführende Informationen

DHM25 - Download

DHM25 - Basismodell ESRI Shapefile

DHM25 - Matrixmodell ESRI ASCII GRID

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Topografie - Geodatenabgabe
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern