Die Grenzüberschreiterin
Vor 175 Jahren erschienen die ersten beiden Blätter der Topographischen Karte der Schweiz. Im Kolloquium wird der nationale und internationale Entstehungskontext der sogenannten Dufourkarte beleuchtet.

Von
Freitag, 29. Januar 2021, 10:00
Bis
Freitag, 29. Januar 2021, 11:30
Online
Kolloquium, Vortragsreihe
175 Jahre Topographische Karte der Schweiz
Die Topographische Karte der Schweiz (Dufourkarte) betonte die nationalen Grenzen der Schweiz, während die Kantone nur bei genauem Hinschauen sichtbar waren. Trotz dieser eindeutig auf den Bundesstaat zugeschnittenen kartografischen Botschaft war die erste amtliche Karte der Eidgenossenschaft tief in transnationale Prozesse eingebunden. Die beiden Referenten stellen anlässlich dieses Kolloquiums Umfeld und Zeit der Dufourkarte vor.
Moderation: Felix Frey (swisstopo Topographie), Philippe Frei (swisstopo Topographie)
ReferentInnen: F. Frey (swisstopo Topographie), Ph. Frei (swisstopo Topographie), externe
Präsentation
Die Kolloquien
Die Kolloquien von swisstopo, welche jeweils im Winterhalbjahr stattfinden, dienen in erster Linie der internen Weiterbildung unseres Fachpersonals auf allen Stufen. Sie umfassen eine Serie von Vorträgen mit Diskussion zu ausgewählten Themen aus den Bereichen von swisstopo. Viele Vorträge geben Einblick in die Aktivitäten von swisstopo. Diese, sowie andere Kolloquien, welche Themen von allgemeinem Interesse behandeln, sind öffentlich und werden unter anderem in der Zeitschrift Geomatik Schweiz und im geowebforum ausgeschrieben. Auswärtige Gäste sind freundlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen.
Auf Grund von COVID-19 finden die Kolloquien ausschliesslich online statt.
Die Kolloquien werden über das Onlinekonferenz-Tool «Webex» durchgeführt.
Die Informationen zu Kolloquien von swisstopo stehen ausschliesslich in Deutsch und Französisch zur Verfügung.
Tel.: 058 469 05 17 (Administration Kolloquien)
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11
- Fax
- +41 58 469 04 59
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
07:45 - 11:45
13:30 - 17:00
Freitag
07:45 - 11:45
13:30 - 16:00
Telefonische Erreichbarkeit der Kartensammlung
Montag und Donnerstag
10:00 - 11:45
Tel. +41 58 469 01 11
