Sehr schnell, aber ein bisschen dumm – Die ersten Computer der Landestopografie
1967 beschaffte die Landestopografie mit der Tischrechenmaschine Wanderer Conti ihren ersten Computer.
Von
Freitag, 24. Februar 2023, 10:00
Bis
Freitag, 24. Februar 2023, 11:30
Online
Kolloquium, Vortragsreihe
Die Referenten besprechen zentrale Momente digitaler Transformation in den 1960er und 1970er Jahren bei der Landestopografie und untersuchen, wie der Einzug der Automaten das Arbeitsleben der Angestellten veränderte.
Moderation: L. Gerber (swisstopo), F. Frey (swisstopo)
ReferentInnen: F. Frey (swisstopo), L. Gerber (swisstopo)
Kolloquien swisstopo 2022/2023
Die Kolloquien von swisstopo, welche jeweils im Winterhalbjahr stattfinden, umfassen eine Serie von Vorträgen mit Diskussionen zu ausgewählten Themen aus den Bereichen von swisstopo.
Viele Vorträge geben Einblick in die Aktivitäten von swisstopo. Diese, sowie andere Kolloquien, welche Themen von allgemeinem Interesse behandeln, sind öffentlich und werden unter anderem in den Fachzeitschriften «Geomatik Schweiz» und «cadastre» sowie im «geowebforum» ausgeschrieben. Auswärtige Gäste sind freundlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen.
Infolge der Bauarbeiten bei swisstopo finden die Kolloquien 2022/2023 ausschliesslich online statt. Besten Dank für das Verständnis.
Bitte benutzen Sie dieses
Sie erhalten rechtzeitig einen Link für die Teilnahme über MS Teams.
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11
- Fax
- +41 58 469 04 59
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
07:45 - 11:45
13:30 - 17:00
Freitag
07:45 - 11:45
13:30 - 16:00
Telefonische Erreichbarkeit der Kartensammlung
Montag und Donnerstag
10:00 - 11:45
Tel. +41 58 469 01 11