Verkehrsnetz CH
Die nationale Geodateninfrastruktur für Verkehr und Mobilität wird schrittweise aufgebaut.
Von
Freitag, 12. Januar 2024, 10:00
Bis
Freitag, 12. Januar 2024, 11:30
Online
Kolloquium, Vortragsreihe
swisstopo realisiert mit Verkehrsnetz CH ein System zur räumlichen Referenzierung und Verknüpfungvon Mobilitätsdaten und leistet damit einen wichtigen Beitrag für eine effiziente und vernetzte Mobilitätder Zukunft. Erste Elemente von Verkehrsnetz CH sind erarbeitet und teilweise bereits in Betrieb. ZumBeispiel wurde mit swissTNE Base ein erstes Datenprodukt publiziert oder mit der Matching Toolboxein effizientes Werkzeug zur Vernetzung von Mobilitätsdaten entwickelt. Das Projektteam ermöglichteinen Blick in die Werkstatt und präsentiert diese ersten Systemkomponenten.
Moderation: St. Zingg (swisstopo)
ReferentInnen: B. Staub (swisstopo), R. Lugrin (swisstopo), E. Alexakis (swisstopo), Jean-Luc Miserez (INSER SA)
Kolloquien swisstopo 2023/2024
Die Kolloquien von swisstopo, welche jeweils im Winterhalbjahr stattfinden, umfassen eine Serie von Vorträgen mit Diskussionen zu ausgewählten Themen aus den Bereichen von swisstopo.
Viele Vorträge geben Einblick in die Aktivitäten von swisstopo. Diese, sowie andere Kolloquien, welche Themen von allgemeinem Interesse behandeln, sind öffentlich und werden unter anderem in den Fachzeitschriften «Geomatik Schweiz» und «cadastre» sowie im «geowebforum» ausgeschrieben. Auswärtige Gäste sind freundlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen.
Die Kolloquien 2023/2024 finden ausschliesslich online statt. Besten Dank für das Verständnis.
Bitte benutzen Sie den entsprechenden Anmeldelink auf dieser Seite, sobald er verfügbar ist.
Falls Sie eine Teilnahmebescheinigung wünschen, senden Sie bitte eine Email an kolloquium@swisstopo.ch.
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11
- Fax
- +41 58 469 04 59
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
07:45 - 11:45
13:30 - 17:00
Freitag
07:45 - 11:45
13:30 - 16:00
Telefonische Erreichbarkeit der Kartensammlung
Montag und Donnerstag
10:00 - 11:45
Tel. +41 58 469 01 11
Medienanfragen
Tel. +41 58 465 62 85
