Karten im Computer

Die neue Online-Ausstellung "Karten im Computer" folgt der Geschichte der Digitalisierung von swisstopo. swisstopohistoric zeigt auf, wie zwischen 1980 und 2000 die Vermessung mit Satelliten sowie die digitale Nachführung von Karten zum Erfolg wurden.

Mehr erfahren

Neue Online-Schatzsuche - der geheime Wasserschatz!

In neun erlebnisreichen Etappen entdecken Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 15 Jahren zahlreiche Themen rund ums Wasser. Dabei lernen sie die Karten und Geodaten von swisstopo auf spielerische Art kennen.

Weitere Informationen

Fachzeitschrift “cadastre” Nr. 42

Amtliche Vermessung Schweiz: in grossen Schritten in die Zukunft. Entdecken Sie die neuste Ausgabe der Fachzeitschrift für das schweizerische Katasterwesen.

Zur aktuellen Ausgabe

Im Fokus

Karten hinter Gittern

Karten hinter Gittern

Ab 1917 ergänzte die Landestopografie ihre Karten mit einem eingedruckten Kilometergitter. Damit wurde das Kartenmaterial an neue Formen der Kriegführung angepasst.

Wie und warum wird vermessen?

Wie und warum wird vermessen?

Es gibt verschiedene Methoden, um die Koordinaten eines Punktes zu ermitteln. Das neue Video aus der Reihe swisstopo know-how stellt die wichtigsten Messtechniken der Vermessung vor und wo diese eingesetzt werden.

swisstopo-App

swisstopo-App

Die kostenlose Karten-App von swisstopo bringt die Landeskarten der Schweiz zusammen mit vielen weiteren Themen wie Wandern, Velofahren, Schneesport oder Aviatik auf Ihr Smartphone und Tablet.

Aktuelles zu den Geodaten

Alle

18.09.2023

Umfrage zur Nutzung von OGD
Umfrage_INFRAS 3200x2000

Mehrwert der einfachen und kostenlosen Nutzung der Geodaten (OGD) von swisstopo.

04.09.2023

SWISSIMAGE Update
SI2023_La Chaux-de-Fonds

Neues Update von SWISSIMAGE mit Bildern aus dem Jahr 2023 ist verfügbar. Der gesamte Kanton Neuenburg wurde mit den aktuellsten Bildern nachgeführt.

01.09.2023

Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen

Die Daten stehen bald über die STAC API zur Verfügung. Der alte Datenbezugspfad wird während einer Übergangsfrist von zwei Monaten noch zur Verfügung stehen.

Veranstaltungen

Alle

20.10.2023
Vorführung

Lunchkino «Die Landestopographie 1938»
Lack auf Glasscheibe

Zwischen 1935 und 1939 haben Mitarbeiter der Landestopografie den gesamten Entstehungsprozess einer Karte auf 16mm-Film festgehalten. Der insgesamt knapp drei Stunden dauernde Kodak-Farbfilm ist ...

08.11.2023
Informationsveranstaltung

Informationsnachmittag Geomatikerin/Geomatiker EFZ

Interessierst Du Dich für eine Lehrstelle als Geomatikerin/Geomatiker beim Bundesamt für Landestopografie swisstopo? Nimm am Informationsnachmittag teil – wir empfangen Dich gerne am Mittwoch, 8. ...

Newsletter

Sie erhalten regelmässig einen Newsletter mit Informationen zu neuen und aktualisierten Produkten, Veranstaltungen und wichtigen Neuigkeiten des Bundesamtes für Landestopografie swisstopo.

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Unser Angebot

Erarbeitung von Grundlagen

Icon Grundlagenerarbeitung

Erarbeitung von geografischen, geologischen und technischen Grundlagen (Service Public).

Grundlagen

Frei verfügbare Onlinetools

Icon Onlinetools

Aktuelle und historische Karten, Umrechnungstools und öffentliche Datensammlungen (Open Data).

Onlinetools

Standardsortiment

Icon Standardsortiment

Karten, geografische und geologische Daten, Software usw. (zu Fixpreisen erwerbbar).

Standardsortiment

Kundenspezifische Angebote

Icon kundenspezifische Angebote

Erstellung und Aufbereitung von Daten, Visualisierungen und Vermessungen (im Aufwand zu bezahlen).

Kundenspezifische Angebote