Druckansicht öffnen

Rechtliches

Haftung

Obwohl das Bundesamt für Landestopografie swisstopo mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achtet, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden.

Swisstopo behält sich ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen.

Haftungsansprüche gegen swisstopo wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
 

Verweise und Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs von swisstopo. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin. Swisstopo erklärt ausdrücklich, dass es keinerlei Einfluss auf die Gestaltung, den Inhalt und die Angebote der verknüpften Seiten hat. Informationen und Dienstleistungen von verknüpften Webseiten liegen vollumfänglich in der Verantwortung des jeweiligen Dritten.

Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt.

Copyright

Die auf den Websites von swisstopo enthaltenen Informationen werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Durch das Herunterladen oder Kopieren von Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien werden keinerlei Rechte bezüglich der Inhalte übertragen. Ausgenommen sind die kostenlosen Geodaten und Geodienste, für welche spezielle Nutzungsbedingungen gelten. 

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf den Websites von swisstopo gehören ausschliesslich diesen oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Datenschutz

Rechtsgrundlagen

Der Umgang mit Personendaten bei swisstopo wird grundsätzlich durch das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG, SR 235.1), und die Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG, SR 235.11) geregelt.

Recht auf Auskunft, Bearbeitungsstopp und Löschung

Das Auskunftsrecht gemäss Artikel 8 und 9 DSG räumt jeder Person unabhängig von Wohnsitz und Nationalität die Möglichkeit ein, bei swisstopo nachzufragen, ob Daten über sie bearbeitet werden. Das Auskunftsrecht stellt die Möglichkeit dar, mit welcher Betroffene die Bearbeitung ihrer Daten überprüfen und die allenfalls notwendige Berichtigung verlangen können. Sie können auch jederzeit einen Bearbeitungsstopp oder die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Um Ihr Recht auf Auskunft, Bearbeitungsstopp oder Löschung wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzberater von swisstopo.

Automatisch gespeicherte Informationen beim Besuch unserer Websites

Beim Zugriff auf unsere Websites werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse (d. h. die eindeutige Adresse, die Ihren Computer im Internet identifiziert), Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Gemäss Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht für Verbindungsdaten der letzten sechs Monate.

Wir nutzen die IP-Adressen, welche vorgängig anonymisiert wurden, als Unterstützung bei der Verwaltung der Website und um allgemeine demografische Informationen für die Gesamtnutzung zu sammeln.

Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unser Angebot entsprechend verbessern können.

Wenn Sie über unsere Websites Produkte bestellen oder einen Newsletter abonnieren, wird Ihre Email-Adresse separat gespeichert und nicht mit den anonymen Logfiles verknüpft. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Registrierung wieder rückgängig zu machen; senden Sie uns bei Bedarf hierfür eine entsprechende E-Mail an den Datenschutzberater von swisstopo.

Verwendung von Cookies

Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiver zu machen und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs- oder Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und ermöglichen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser verhindern, indem Sie die Speicherung und das Lesen von Cookies einschränken oder ausschalten. Diese Einstellungen lassen sich sinngemäss auch mit allen anderen Browsern vornehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie gewisse Funktionen unserer Website ohne Cookies nicht nutzen können.

Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.

Google Analytics verwendet „Cookies“,  die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
 

Zwecke der Verarbeitung

Im Auftrag von swisstopo wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber swisstopo zu erbringen.
 

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung.
 

Empfänger / Kategorien von Empfängern

Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google, im Auftrag von swisstopo.

Dauer der Datenspeicherung

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
 

Betroffenenrechte

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.

Sie können darüber hinaus Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie, dass Sie gewisse Funktionen unserer Website ohne Cookies nicht nutzen können.

Quellenangabe: Der Text im Abschnitt «Google Analytics» wurde freundlicherweise von www.datenschutzbeauftragter-info.de zur Verfügung gestellt und für die Website von swisstopo adaptiert.

Soziale Netzwerke und andere Dienste Dritter

swisstopo bewirtschaftet diverse Konti bzw. Profile auf sozialen Netzwerken (unter anderem bei Twitter, Facebook, LinkedIN, Instagram etc.) und eigene YouTube-Kanäle. Diese Seiten bzw. Dienste werden von Dritten angeboten und betrieben. Jede dieser Seiten hat eigene Datenschutzbestimmungen.

Darüber hinaus sind in einzelnen Webseiten von swisstopo Services Dritter wie z.B. YouTube, Twitter, Instagram, bit.ly etc. direkt eingebunden. Diese Anbieter verwenden unter anderem auch Cookies. Bei der Nutzung der Webseiten von swisstopo werden automatisch Daten der Nutzerinnen und Nutzer an diese Firmen übermittelt. Dabei gelten ausdrücklich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Nutzer und Nutzerinnen müssen sich bewusst sein, dass über diese Services Daten gesammelt und auch an Dritte weitergegeben werden können. Wenn Nutzerinnen und Nutzer gleichzeitig einen Account eines Dienstes verwenden, kann der Betreiber diese übermittelten Informationen direkt dem jeweiligen persönlichen Account zuordnen.

swisstopo hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch diese Betreiber. In welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit sie allfällig bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen sie mit den Daten vornehmen und an wen sie die Daten weitergeben, ist für die Bundesverwaltung nicht erkennbar.

Die wichtigsten von Dritten betriebenen Dienste, die swisstopo in Anspruch nimmt, sind:

YouTube: Sobald Sie eine Seite von swisstopo aufrufen, die mit einem eingebundenen YouTube-Video versehen ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt und es werden vereinzelt Plug-Ins von YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; Tochtergesellschaft Google LLC) verwendet. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seite von welcher IP-Adresse besucht wurde.

Instagram: Instagram, Inc. gehört zu Facebook. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenrichtlinie.

Twitter: Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900 San Francisco, CA 94103. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung und in der Cookies Richtlinie von Twitter.

Bitly: Bitly ist ein sogenannter Kurz-URL-Dienst. bitly, Inc. hat ihren Sitz in New York, US. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie auf https://bitly.com/pages/privacy

Google reCaptcha: Unter dem Namen reCaptcha betreibt Google LLC Dienste, welche automatisierte Handlungen auf Webseiten erkennen und verhindern können. Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir und zu welchem Zweck?

geocat.ch (Geometadaten)
geocat.ch ist der Metadatenkatalog für die Geodaten der Schweiz, das heisst die Anwendung zum Verwalten und Publizieren von Geometadaten gemäss dem Standard GM03 (Schweizer Norm SN 612050). Pro Geometadatensatz ist mindestens eine Kontaktstelle definiert.

geocat.ch enthält folgende öffentlich zugänglichen Daten:

  • Name und Vorname
  • Name und Abkürzung der Organisation
  • E-Mail und Telefonnummer der Person oder der Organisation
  • Adresse der Organisation (Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort etc.)

 

Adressenverzeichnis der Geologen
Das Adressenverzeichnis der Geologen, bzw. der Geologie-Szene der Schweiz (Netzwerk Geologie CH) liegt als PDF oder als Webbasierte-Datenbank (Betrieb SCNAT) vor.

Das Adressenverzeichnis enthält folgende öffentlich zugängliche Daten:

  • Name oder Vorname
  • Name der Organisation, des Geschäftes, des Institutes etc.
  • Adresse (Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort etc.)

 

swisstopo Online Shop
swisstopo bietet im online Shop seine Produkte sowohl analog (Papierkarten) wie auch digital an. In digitaler Form sind Karten, Luft- und Orthobilder, Landschafts- und Höhenmodelle, Software und andere Produkte erhältlich.
Das Angebot wird laufend erweitert.

swisstopo führt für den Shop eine Kundendatenbank mit folgenden Daten:

  • Name, Vornamen
  • Benutzername (E-Mail Adresse) und Passwort
  • Adresse
  • Telefon
  • Informationen zu bestellten Produkten

 

Die Datenbearbeitung erfolgt ausschliesslich für die Bestellung und Lieferung der Produkte. Ihre Daten werden an unsere Lieferunternehmen bekanntgegeben, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung der Zahlung geben wir Ihre Zahlungsdaten an unseren Payment-Dienstleister PostFinance AG weiter. Dieser bearbeitet Ihre Daten nur in dem Umfang, in dem wir sie selbst bearbeiten dürfen. Darüber hinaus werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte bekanntgegeben. Die Datenbearbeitung erfolgt auf Basis der Verordnung über die Landesvermessung LVV, Art. 24 ff.

Ihre Personendaten werden im Bestellprozess verschlüsselt mittels HTTPS (TLS 1.2 128 Bit) über das Internet übertragen. Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern direkt von unserem Payment-Dienstleister PostFinance AG erhoben und verarbeitet. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passworts möglich. Sie sollten Ihre Zahlungsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

 

swisstopo Newsletter
Der Newsletter enthält Neuigkeiten, Angebote und weitere Informationen von swisstopo. Mit dem Newsletter erhalten Sie Werbung rund um unsere Produkte oder Dienstleistungen oder Vorschläge zur Teilnahme an Aktionen, wie zum Beispiel Gewinnspielen.

Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter wird ausschliesslich Ihre E-Mail Adresse gespeichert und keine weitere personalisierte Zusammenstellung oder Auswertung Ihrer Daten gemacht. Die Datenbearbeitung erfolgt auf Basis der Verordnung über die Landesvermessung LVV, Art. 24 ff.

Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, reicht eine entsprechende Mitteilung; Klicken Sie dazu entweder auf den in jedem Newsletter enthaltenen Link (Abmeldeprozess), oder senden Sie uns direkt eine entsprechende E-Mail.

Weitere Hinweise

Nichtweitergabe persönlicher Daten

Eine andere Verwendung Ihrer persönlichen Angaben, insbesondere deren Verkauf, Weitergabe oder Verbreitung an Dritte, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Sicherheit

swisstopo setzt aktuellste Technologien ein, um personenbezogene Daten vor unberechtigtem Zugriff und missbräuchlicher Verwendung zu schützen.

Datenschutzberatung

Der Datenschutzberater, die Datenschutzberaterin von swisstopo ist Ansprechperson für Ihre Anfragen betreffend Datenschutz und Auskunftsrecht bei swisstopo.

Fragen oder Anmerkungen jeglicher Art nehmen wir gerne entgegen; senden Sie eine E-Mail an:

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Datenschutzberater
Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern


E-Mail: datenschutz@swisstopo.ch


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen