Druckansicht öffnen

QR-Codes für Tourenvorschläge erstellen

Bieten Sie Ihre beliebtesten Routen einfach und übersichtlich in der swisstopo-App an. Mit dem Erstellen von individuellen QR-Codes gelingt dies im Handumdrehen.

Smartphone mit swisstopo-App, Flyer mit Wandervorschlag

Stellen Sie Ihre Tourenvorschläge digital jetzt noch einfacher zur Verfügung. In wenigen Schritten erstellen Sie aus Ihrer Tour einen QR-Code. Mit dem Scannen des QR-Codes wird Ihr Tourenvorschlag direkt in der swisstopo-App angezeigt. Fertig ist die Planung! So kommen Ihre Tourenvorschläge ganz einfach auf die Smartphones Ihrer Kunden, Gäste, Vereinsmitglieder, etc.  

Mit der swisstopo-App wissen sie während der Tour jederzeit, wo sie sich auf der Strecke befinden, kennen die verbleibende Strecke und die bevorstehenden Höhenmeter sowie die restliche Zeit bis zum Ziel. Mit dem Herunterladen der Karten entlang der Tour sind sie auch offline sicher unterwegs.

Die swisstopo-App steht als kostenlose Plattform sowie als nutzerfreundliche Begleiterin allen zur Verfügung. Bei der swisstopo-App werden keine privaten Daten Ihrer Gäste gespeichert.

Generieren Sie Ihren eigenen QR-Code

Mit den folgenden Schritten stellen Sie ihre eigenen QR-Codes her:

  1. Legen Sie die GPX-Datei der gewünschten Tour auf Ihrem Webhost ab:
    https://cms.geo.admin.ch/fmc/Riederhorn.gpx

  2. Auf der Seite www.base64url.com wandeln Sie den Link der GPX-Datei zu einer ENCODED_URL um:
    aHR0cHM6Ly9jbXMuZ2VvLmFkbWluLmNoL2ZtYy9SaWVkZXJob3JuLmdweA

  3. Fügen Sie die ENCODED_URL an die Webadresse https://swisstopo.app/u/ an:
    https://swisstopo.app/u/aHR0cHM6Ly9jbXMuZ2VvLmFkbWluLmNoL2ZtYy9SaWVkZXJob3JuLmdweA

  4. Abschliessend können Sie aus dem Link einen QR-Code mit einem Code-Generator erstellen

QR-Code Riederhorn

Jetzt können Sie den QR-Code auf Ihrer Webseite, in Ihrem Magazin oder auf Ihrem Info-Plakat für Ihr Publikum veröffentlichen.
 

Code scannen und los!

Tipps

In der swisstopo-App lassen sich Wander-, Velo-, Bike-, Ski- und Schneeschuhtouren planen. Am einfachsten erstellen Sie Ihren Routenvorschlag in der swisstopo-App mit dem richtigen Tourentyp. So wird automatisch die korrekte Zeitberechnung verwendet.

Für Profis: Der Tourtyp ist in der gpx-Datei mit einer Nummer vermerkt und kann dort geändert werden: <swisstopo:tour_type>0</swisstopo:tour_type>

0=Wandern
1=Velo
2=Bike
4=Ski
5=Schneeschuh

Falls sich zur Weitergabe eines Tourenvorschlages ein klickbarer Link besser eignet als ein QR-Code, kann die bei Schritt 3 erstellte Webadresse bereits als Link zum Öffnen von Touren in der swisstopo-App verwendet werden. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre Webseite via Smartphone besucht wird, wo das Scannen eines QR-Codes überflüssig ist.

Die swisstopo-App zeigt die Landeskarten der Schweiz und des benachbarten Auslandes und eignet sich daher nur für Touren in Schweiz.

Anleitung zum Download


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstr. 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Zuständige Stelle

Kartografie
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstr. 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen