Zeitreise - Luftbilder
Machen Sie mit den Luftbildern von swisstopo eine faszinierende Reise durch die Zeit und verfolgen Sie die (Luftbild-) Geschichte der Schweiz.

Die Bildsammlung von swisstopo ist ein einzigartiges Kulturgut und umfasst Momentaufnahmen der Landschaft seit den 1920er-Jahren. Um diesen Schatz weiter aufzuwerten und der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat swisstopo mit den Luftbildern eine Zeitreise erstellt. Mit dieser Anwendung lassen sich Luftbilder in chronologischer Reihenfolge darstellen und abspielen. Auf einfache Art und Weise können die Betrachterinnen und Betrachter eine eindrückliche Reise durch die (Luftbild-) Geschichte der Schweiz antreten.
Betrachten der Zeitreise Luftbilder
Die Zeitreise Luftbilder ist im Kartenviewer des Geoportals des Bundes map.geo.admin.ch integriert (Layer SWISSIMAGE Zeitreise). Für die Betrachtung kann zwischen zwei Darstellungsmöglichkeiten ausgewählt werden:
Wenn man im Layer SWISSIMAGE Zeitreise die Zeitfunktion mit einem Klick auf die Uhr am rechten Rand des Kartenviewers aktiviert (detaillierte Beschreibung), öffnet sich ein Zeitregler, mit dem ein Flugjahr ausgewählt werden kann. Anschliessend erscheint im Kartenviewer das zu diesem Zeitpunkt aktuellste Orthofotomosaik über die ganze Schweiz (sofern die Verfügbarkeit der Daten dies zulässt). Es setzt sich immer aus mehreren älteren Flugjahren zusammen, damit eine flächendeckende Darstellung ermöglicht wird.
Beispiel für 1985
Der mit dem Layer SWISSIMAGE Zeitreise synchronisierte Metadatenlayer «Einteilung SWISSIMAGE Zeitreise» bildet für jeden Datenstand (Flugjahr) eine Maske. Mit dem Zeitregler kann damit ein gewünschtes Flugjahr separat angezeigt werden.
Beispiel für 1985
Die Schweiz aus der Vogelperspektive seit 1979
Zurzeit enthält die Zeitreise Luftbilder Aufnahmen von 1979 bis in die heutige Zeit. Dank den rund 40'000 aufbereiteten Bildern lässt sich die eindrückliche Landschaftsveränderung in der Schweiz einfach zurückverfolgen.
Los geht’s… reisen Sie in die Vergangenheit!
Die Schweiz von 1946 aus der Vogelperspektive
Neben der «Zeitreise» steht die Schweiz flächendeckend mit Luftbildern von 1946 aus der «Amerikaner Befliegung» zur Verfügung. Dieses Jahr ist aufgrund der erheblichen zeitlichen Differenz zu den anderen Daten nicht in der «Zeitreise» integriert.
Videos
Rückzug des Aletschgleschers (1980-2014)
Rückzug des Tsanfleurongletschers (1980-2016)
Entwicklung von Bern-Westside (1998-2016)
Entwicklung der ETH Lausanne (1980-2015)
Erhöhung der Staumauer von Vieux Emosson (2014)
Paléo Festival (1992-2012)
Bergsturz Randa (1991)
Anleitungen
Flächendeckende Darstellung der Schweiz
Darstellung eines einzigen Flugjahres (für fortgeschrittene Benutzer)
Darstellung der ganzen Schweiz mit Metadaten (für fortgeschrittene Benutzer)
Vergleich zwischen zwei verschiedenen Zeitständen (für fortgeschrittene Benutzer)
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11