Zeitreise - Kartenwerke
Machen Sie mit den topografischen Karten von swisstopo eine Reise durch die Zeit und verfolgen Sie über 175 Jahre Kartengeschichte der Schweiz. Sogar bis in die Zeit vor der Gründung des Schweizerischen Bundesstaats.
Die lange Zeitreihe mit Geodaten kann heute als ein nationales Kulturgut betrachtet werden. Um es besser zu nutzen und für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen, stellt swisstopo die Geodaten in Form von chronologischen Serien online zur Verfügung. Damit wird das restaurierte, digitalisierte und sorgfältig aufbewahrte Kulturgut zugänglich gemacht und aufgewertet. Sie können virtuell bis zurück ins Jahr 1844 reisen, dem Erscheinungsjahr der ersten Dufourkarte.
Die ganze Schweiz seit 1864
1838 gründete General Guillaume-Henri Dufour das Eidgenössische Topographische Bureau und 1844 erschien die erste Karte: diejenige für die Region zwischen Vevey und Sitten (Nr. XVII). 1864 war die gesamte Schweiz kartografiert. Heute stellt swisstopo gegen 8000 Karten aus den drei Kartenwerken Dufourkarte, Siegfriedkarte und Landeskarte zur Verfügung und ermöglicht damit eine beeindruckende Visualisierung der Raumentwicklung bis weit ins 19. Jahrhundert hinein.
Links
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11