Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. Januar 2024

Was zeigt eine Landeskarte?

Die Landeskarte ist eine verkleinerte und vereinfachte Abbildung eines Ausschnittes der Erdoberfläche. Sie gibt eine möglichst vollständige Übersicht über Siedlungen, Strassen, Wege, Gewässer, Geländeformen, Vegetation und Einzelobjekte. 

Inhalt der Schweizer Landeskarten

Die Landeskarten von swisstopo sind topografische Karten über die Schweiz und das angrenzende Ausland. Sie geben in übersichtlicher und lesbarer Form möglichst vollständig Auskunft über Siedlungen, Strassen, Wege, Gewässer, Geländeformen, Vegetation und Einzelobjekte (z. B. Aussichtstürme, Antennen, Denkmäler usw.). Ergänzt wird dieser Inhalt mit Beschriftungen und Grenzen. Die Vollständigkeit ist in erster Linie vom Massstab – dem Verkleinerungsverhältnis – abhängig. Mit kleiner werdendem Massstab nimmt die verfügbare Kartenfläche ab, entsprechend müssen die Inhalte reduziert werden. Die Reduktion des Karteninhaltes wird als kartografische Generalisierung bezeichnet. Durch Generalisierung wird eine gute Lesbarkeit der Karte sichergestellt, ohne dass die wesentlichen Inhalte verloren gehen.

Die gleiche Fläche in verschiedenen Massstäben abgebildet.

Die Landeskarte zeigt keine rechtlichen Informationen

Weg mit Beschränkungen
Die Landeskarten enthalten keine Informationen über Nutzungs- oder Zugangsbeschränkungen sowie Verkehrsregeln. Objekte, Wege oder Areale, welche in der Landschaft bestehen, werden auch auf der Karte abgebildet. Beschränkungen und Regeln müssen vor Ort bekannt gemacht werden.

Kartengestaltung

Die Lesbarkeit der Karte hängt direkt von deren kartografischen Gestaltung ab. Die Darstellung ist dabei für jedes Objekt in Form von Signaturen eindeutig geregelt und wird in der Zeichenerklärung beschrieben.Die einzigartige Geländedarstellung ist ein Markenzeichen der Landeskarten der Schweiz und begründet deren weltweit guten Ruf. Die dreidimensionale Wirkung der Landeskarten basiert vor allem auf der Darstellung des Reliefs, der Felsen, des Gerölls und der Gletscher.

Die Beleuchtung des Reliefs scheint von links oben (Nordwesten) zu kommen (links). Die Darstellung des Gesteins begünstigt die dreidimensionale Wirkung (rechts).

Gleich hohe Qualität für alle

Basierend auf dem Geoinformationsgesetz hat swisstopo die Aufgabe, interessensneutral und unabhängig geografische Informationen und Karten bereitzustellen. swisstopo gewährleistet eine einheitliche und flächendeckende Abbildung der Schweiz mit Karten in hoher Qualität – digital und gedruckt.

Änderungen in Karten oder bei Geodaten melden

Veränderungen im Gelände oder Fehler in den Geodaten und Karten können swisstopo gemeldet werden. Für die Übermittlung von Korrekturvorschlägen steht ein Online-Revisionsdienst direkt in der swisstopo-App oder unter map.revision.admin.ch zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Bereich Kartografie
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern