Zum Hauptinhalt springen

Schulungen, Seminare & WorkshopsVeröffentlicht am 23. Oktober 2025

Geobasisdaten Langsamverkehr GBD-LV: Betrieb, Aktualisierung, Kooperation und Weiterentwicklung.

Event Date

12
Dez.
2025
  • Freitag 10:00 - 11:30
Das Kolloquium findet vor Ort statt:
Bundesamt für Landestopografie
Seftigenstrasse 264, 3084 Wabern

Die GBD-LV zum Thema Wandern basieren auf dem Topografischen Landschaftsmodell swissTLM3D und werden partnerschaftlich aktualisiert. Dabei wird die Fachapplikation LV in allen Kantonen eingesetzt.

Informationen zur Veranstaltung

Referenten/-innen

Kontaktadresse

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Kolloquien
Seftigenstrasse 264
Schweiz - 3084 Wabern

Die GBD-LV werden oft als Beispiel für die Kooperation auf verschiedenen Verwaltungsebenen genannt. Dabei stellt swisstopo seine Geobasisdaten und Kompetenzen für den Betrieb, die Koordination und die Weiterentwicklung zur Verfügung. Wie ist die Partnerschaft Langsamverkehr organisiert? Welche sind die wichtigsten Partner und Schnittstellen? Wie funktioniert die Fachapplikation für den Langsamverkehr und wie werden die Daten aktualisiert? Welche Herausforderungen und Weiterentwicklungen stehen an? Externe und interne Fachspezialisten geben einen Einblick in diese spannenden Themen.

Kolloquien swisstopo 2025/2026

Die Kolloquien von swisstopo, welche jeweils im Winterhalbjahr stattfinden, umfassen eine Serie von Vorträgen mit Diskussionen zu ausgewählten Themen aus den Bereichen von swisstopo.

Viele Vorträge geben Einblick in die Aktivitäten von swisstopo. Diese, sowie andere Kolloquien, welche Themen von allgemeinem Interesse behandeln, sind öffentlich und werden unter anderem in den Fachzeitschriften «Geomatik Schweiz» und «cadastre» sowie im «geowebforum» ausgeschrieben. Auswärtige Gäste sind freundlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. 

Eine Fortbildung für Ingenieur-Geometerinnen und -Geometer im Rahmen der Berufspflichten gemäss Artikel 22, GeomV
Die Kolloquien 2025/2026 finden entweder vor Ort oder online statt. Bitte benutzen Sie für Online-Kolloquien den  Anmeldelink auf dieser Seite, um am Kolloquium teilzunehmen. Für Kolloquien vor Ort ist keine Anmeldung erforderlich.
Falls Sie eine Teilnahmebescheinigung wünschen, senden Sie bitte eine Email an kolloquium@swisstopo.ch.