Zum Hauptinhalt springen

Schulungen, Seminare & WorkshopsVeröffentlicht am 11. April 2025

Neues aus dem schweizerischen Katasterwesen

Grenzpunktmarkierung im Boden

Das Kolloquium gibt einen Einblick in die laufenden Arbeiten in der Amtlichen Vermessung AV (Vision AV, Einführung DMAV Version 1.0), Neuerungen bei den amtlichen geografischen Verzeichnissen sowie den Stand der Arbeiten beim ÖREB-Kataster und dem Leitungskataster.

Informationen zur Veranstaltung

Referenten/-innen

Kontaktadresse

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Kolloquien
Seftigenstrasse 264
Schweiz - 3084 Wabern

Vision AV
Werdegang und Inhalt der sich in Konsultation befindlichen Vision AV 2040

Einführung DMAV Version 1.0: Stand der Arbeiten
Überblick über die Vorgaben und Tools
Erste Ergebnisse aus den Pilotkantonen

Amtliche geografische Verzeichnisse
Neuigkeiten zu den Strassennamen, Gebäudeadressen und Ortschaften

ÖREB-Kataster: Stand der Arbeiten
Betriebsphase
ÖREB-Rechtsanpassungen am GeoIG

Leitungskataster: Stand der Arbeiten
LKCH-Rechtsanpassungen am GeoIG

Kolloquien swisstopo 2024/2025

Die Kolloquien von swisstopo, welche jeweils im Winterhalbjahr stattfinden, umfassen eine Serie von Vorträgen mit Diskussionen zu ausgewählten Themen aus den Bereichen von swisstopo.

Viele Vorträge geben Einblick in die Aktivitäten von swisstopo. Diese, sowie andere Kolloquien, welche Themen von allgemeinem Interesse behandeln, sind öffentlich und werden unter anderem in den Fachzeitschriften «Geomatik Schweiz» und «cadastre» sowie im «geowebforum» ausgeschrieben. Auswärtige Gäste sind freundlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. 

Eine Fortbildung für Ingenieur-Geometerinnen und -Geometer im Rahmen der Berufspflichten gemäss Artikel 22, GeomV
Die Kolloquien 2024/2025 finden sowohl vor Ort wie auch online statt. Bitte benutzen Sie den  Anmeldelink auf dieser Seite, um online am Kolloquium teilzunehmen.
Falls Sie eine Teilnahmebescheinigung wünschen, senden Sie bitte eine Email an kolloquium@swisstopo.ch.