Druckansicht öffnen

swisstopo-App

Entdecken Sie auch die abgelegensten Orte der Schweiz in bester Kartenqualität. Die kostenlose Karten-App von swisstopo bringt die Landeskarten der Schweiz zusammen mit vielen weiteren Themen wie Wandern, Velofahren, Schneesport oder Aviatik auf Ihr Smartphone und Tablet. Eine einfache Bedienung, das Planen und Aufzeichnen von Touren sowie das Erleben der Landschaft im Panorama-Modus gehören zu den Highlights der App.

swisstopo-App: Karten und Geodaten auf dem Smartphone

Neu mit Geologie

Karussellbild_Geologie_DE

Mit dem neuen Thema «Geologie» finden Sie Informationen zu den Gesteinsschichten an Ihrem Standort oder erfahren wo die Schweiz während der letzten Eiszeit eisbedeckt war. In verschiedenen Regionen lassen sich entlang des Wanderwegnetzes interessante Geologie-Punkte anzeigen, die kurz erklärt werden.

Link in App Store

App herunterladen

für iPhone/iPad

Link zu GooglePlay

App herunterladen

für Android Smartphones/Tablets

Präzise und vielseitig
Die swisstopo-App zeigt sämtliche Landeskarten vom Massstab 1:10 000 bis 1:1 Million, Luftbilder, Luftfahrtkarten und historische Karten flächendeckend über die ganze Schweiz. Ergänzt werden die Karten mit zahlreichen Zusatzinformationen zu den Themen öffentlicher Verkehr, Wandern, Velofahren, Schneesport und Aviatik. Die App enthält nebst den offiziellen Routen der Schweizer Wanderwege auch SchweizMobil-Routen. Je nach Interesse können die Themen und Inhalte zur Hintergrundkarte hinzugefügt werden.

Leicht verständlich und übersichtlich
Zu den wesentlichen Merkmalen der App gehören die hohe Benutzerfreundlichkeit, die einfache Orientierung sowie das Planen, Begleiten und Aufzeichnen von Touren. Mit der swisstopo-App wird die eigene Position direkt auf den Karten oder Luftbildern angezeigt. Koordinaten und Höhenangaben des aktuellen Standorts sind immer bekannt. Mit der Suche nach Orten, Adressen oder Koordinaten wird jedes Ziel schnell gefunden.

Entdecken Sie den Panorama-Modus
Sie wollen wissen welches Panorama Sie umgibt? Mit einem Klick schauen Sie durch Ihre Kamera und die wichtigsten Orte und Berggipfel werden im Kamerabild beschriftet. Oder entdecken Sie ganz virtuell die Aussicht von einem beliebigen Punkt auf der Karte aus.

Offline-Karten
Karten und Daten lassen sich kostenlos und uneingeschränkt speichern und offline nutzen. Damit ist eine Nutzung der Karten auch bei schlechter oder fehlender Mobilnetz-Abdeckung möglich.

 

Bild App Icon

Eine App, so klug wie swisstopo

Die swisstopo-App übernimmt dabei die Rolle der kompetenten Begleiterin und überrascht mit ihren vielseitigen Funktionen.

Bild des Awards "Master of Swiss Apps 2021"

Beste Schweizer App 2021

Die swisstopo-App wurde zum "Master of Swiss Apps 2021" gekürt. Daneben erhielt sie noch weitere Auszeichnungen.

Neues Video zur Tourenplanung

Bild mit Schneeschuhläufer und Begleiter Icon für Winter

Wie plane ich meine Tour und mit welchen Funktionen? Diese Fragen beantwortet das Video von PCtipp in Zusammenarbeit mit swisstopo. Mit der neu für Ski- oder Schneeschuhtouren optimierten Tourenplanung ist die App auch für die Wintersaison die perfekte Begleiterin.

swisstopo-App: Wanderungen planen von A bis Z

Dokumente zur swisstopo-App


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Support swisstopo-App

Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 10:00–19:00
Tel. +41 58 469 02 22
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen