Berg in Bewegung: das Rätsel der Rosablanche
Im Jahr 1915 stellten Geodäten der Landestopografie fest, dass sich ein eigentlich fest im Fels der Walliser Rosablanche verankerter Triangulationspunkt um mehrere Meter bewegt hatte. Eine intensive Ursachensuche begann. Unzählige Berggänge, Winkelmessungen und Nachforschungen später konnte das Rätsel gelüftet werden.
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Infodesk Geschichte
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern