Eine Strasse, zwei Länder
Die Landesgrenze der Schweiz ist weniger starr, als man denkt. Ein Beispiel aus dem Kanton Schaffhausen zeigt, wie unsere Grenzen gepflegt, überwacht und manchmal auch verschoben wurden.

Zum Militärdienst aufgebotene Schweizer mussten nach Schliessung der Strasse [beim Schlauch], Verschwörern gleich, über unwegsame Waldpfade von einem schweizerischen Dorf zum andern marschieren. Radfahrer hatten dabei ihr Velo mitsamt Tornister und Waffe über wilde Tobel und durch dichtes Unterholz zu schleppen.
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Service Center GIS
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern