Druckansicht öffnen

swisstopoEDU - Preise

swisstopo zeichnet regelmässig Masterarbeiten des Förderprogramms swisstopoEDU mit einem Preis aus.

Xiaolong Lu

Enhancing Land Cover Classification on Imbalanced Dataset with a Multi-expert Model: A Case Study in the Swiss Alps

Environmental Computational Science and Earth Observation Laboratory (ECEO) an der EPFL Lausanne

Leitung: Prof. Dr. Devis Tuia, Prof. Dr. Irena Hajnsek & Valerie Zermatten

Betreuung swisstopo: Tobias Kellenberger

Anerkennungspreis: 1'000.-

Jan Winkler

Exploring the Swin Transformer Architecture for the Generalization of Building Footprints in Binary Cartographic Maps

Geographisches Institut der Universität Zürich

Leitung: Prof. Dr. Robert Weibel

Betreuung swisstopo: Roman Geisthövel

Anerkennungspreis: 1'000.-

Nicolas Beglinger

Exploring Deep Learning for Deformative Operators in Vector-Based Cartographic Road Generalization

Geographisches Institut der Universität Zürich

Leitung: Prof. Dr. Robert Weibel

Betreuung swisstopo: Roman Geisthövel

Anerkennungspreis: 1'000.-

Aurélie de Jong

Historical Forest Mapping at the Swiss Alpine Treeline

Environmental Computational Science and Earth Observation Laboratory (ECEO) an der EPFL Lausanne

Leitung: Prof. Dr. Devis Tuia, Dr. Benjamin Kellenberger & Thiên-Anh Nguyen

Betreuung swisstopo: Tobias Kellenberger

Anerkennungspreis: 1'000.-

Valérie Zermatten

Predicting Land Usage from Aerial Images with Deep Learning: A Case Study in the Valaisan Alps focusing on Class Imbalance

Environmental Computational Science and Earth Observation Laboratory (ECEO) an der EPFL Lausanne

Leitung: Prof. Dr. Devis Tuia & Dr. Benjamin Kellenberger

Betreuung swisstopo: Tobias Kellenberger & Raphaël Bovier

Anerkennungspreis: 1'000.-

Michael Perna

Étude du GNSS pour véhicules autonomes

Faculté de l’environnement naturel, architectural et construit (ENAC) an der EPFL Lausanne

Leitung: Dr. Jan Skaloud

Betreuung swisstopo: Leïla Kislig

Anerkennungspreis: 1'000.-

Roxana Zehtabchi

A century of Rhone glacier changes from terrestrial image photogrammetry

Institut für Geodäsie und Photogrammetrie, Institut Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie ETH Zürich

Leitung: Prof. Dr. Konrad Schindler & Prof. Dr. Daniel Farinott

Betreuung swisstopo: Philip Jörg

Anerkennungspreis: 750.-

Ursin Caduff

Erarbeitung einer Methodik zur Korrektur von hochaufgelösten DTM im Gewässerbereich von Flüssen aufgrund von Querprofilvermessungen

Universitätslehrgang «Geographical Information Science & Systems» (UNIGIS MSc) am Interfakultären Fachbereich für Geoinformatik (Z_GIS) der Paris Lodron-Universität Salzburg

Betreuung swisstopo: Roberto Artuso

Anerkennungspreis: 1‘000.- 

 

Anna Vetter

The automatic generalisation of buildings whilst maintaining the settlement structure: A case study based on the 1:50‘000 Swiss National Map Series


Institut für Geoinformation und Kartographie der Technischen Universität Wien 

Leitung: Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Georg Gartner, TU Wien & Mark Wigley, Esri Schweiz AG

Betreuung swisstopo: Dominik Käuferle

Anerkennungspreis: 1‘000.- 

Jonas Clerc

Automated Measurement of Passive Targets for Dam Monitoring using an Image-Assisted Theodolite


Institut für Geodäsie und Photogrammetrie der ETH Zürich

Leitung: Prof. Dr. Andreas Wieser & Dr. Sébastien Guillaume

Betreuung swisstopo: Matthias Kistler

Anerkennungspreis: 1‘000.-          

Thierry Bossard

Evaluation of swissALTI3D with airborne laser scanning data for applications in Glaciology - A case study on glaciers in the upper Mattertal, Switzerland

Geographisches Institut der Universität Zürich

Leitung: PD Michael Zemp

Betreuung swisstopo: Roberto Artuso

Anerkennungspreis: 750.- 

Yves Kunz

Digitale Kartierung für den Geologischen Atlas der Schweiz 1: 25‘000 im Gebiet Engi-Matt-Wissmilen (Kanton Glarus)

Geologisches Institut der Universität Bern

Leitung: Prof. Dr. Marco Herwegh

Betreuung swisstopo: Dr. Oliver Kempf

Anerkennungspreis: 1‘000.- 

Stefan Benz

Algorithmen zur automatischen Selektion von Strassennetzwerken - Lösungen für den Übergang vom Topografischen Landschaftsmodell (TLM) zu Massstab 1: 50’000


Geographisches Institut der Universität Zürich

Leitung: Prof. Dr. Robert Weibel

Betreuung swisstopo: Dominik Käuferle

Anerkennungspreis: 1‘000.- 

GIScience Center: Geographic Information Systems (GIS)

Geographisches Institut der Universität Zürich

Prof. Dr. Robert Weibel

Anerkennungspreis beste Forschungsgruppe 2013: 2‘500.- 

Roy Weiss

Road Network Selection for Small-Scale Maps Using an Improved Centrality Approach


Geographisches Institut der Universität Zürich

Leitung: Prof. Dr. Robert Weibel

Betreuung swisstopo: Cédric Métraux

Anerkennungspreis: 1‘000.- 


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Zuständige Stelle

swisstopoEDU - MSc
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen