Druckansicht öffnen

Topografie

Der Bereich Topografie ist zuständig für die topografische Landesaufnahme der Schweiz und des angrenzenden Auslands. Er stellt damit anderen Behörden, der Politik, der Wirtschaft und der Öffentlichkeit wichtige Grundlagen und Produkte für die Beantwortung von Fragen mit einem Raumbezug bereit.

Die topografischen Informationen der Landesvermessung umfassen Geobasisdaten, welche die Form und Bodenbedeckung der Erdoberfläche in drei Dimensionen sowie deren Nomenklatur beschreiben. Dazu gehören insbesondere:

  • die Topografie in der Form von Höhendaten;
  • die Orthofotos und die dazugehörigen Luft- und Satellitenbilder;
  • die natürlichen und künstlichen Objekte des topografischen Landschaftsmodells;
  • die Grenzen der administrativen Einheiten;
  • die geografischen Namen.
     

Für die Erstellung seiner Produkte erhebt und beschafft der Bereich Topografie zunächst die notwendigen Grundlagedaten, auf deren Basis anschliessend die Erfassung und regelmässige Nachführung der Geländeform und der Landschaftsbedeckung, der Orts- und Flurnamen sowie der administrativen Grenzen erfolgt. Als Kompetenzzentrum für topografische Geobasisdaten bietet die Topografie zudem Dienstleistungen und Beratungen im Fachbereich Geomatik an. Darüber hinaus betreibt der Bereich Topografie die nationale Karten- und Bildsammlung, ist Ansprechpartner für Anfragen zu Luft- und Satellitenbildern und stellt in Zusammenarbeit mit der Luftwaffe den Flugdienst für die Bildflüge sicher.

Aufgaben

Der Bereich Topografie hat folgende Aufgaben:

  • Erfassung der Topografie der Schweiz (Geländeform sowie natürliche und künstliche Landschaftsobjekte) in 3D.
  • Ableitung von digitalen Produkten aus den erhobenen Daten, wie z.B. Orthofotos, Höhen- und Oberflächenmodelle, Landschaftsmodelle, 3D-Visualisierungen, geografische Namen und administrative Grenzen.
  • Nachführung und Aktualisierung der Daten und Produkte.
  • Betrieb eines Flugdienstes in Zusammenarbeit mit der Luftwaffe.
  • Auftragsabwicklung bei Kundenbestellungen: Beratung, Offerten, Datenbereitstellung, Versand, Fakturierung, Lizenzierung, Vertragliches, usw.
  • Austausch und Zusammenarbeit mit Partnern aus dem In- und Ausland.
  • Führen des Swiss National Point of Contact for Satellite Images (NPOC).
  • Unterstützung  des Netzwerks “Naturgefahrenfachstelle des Bundes” mit der schnellen Erfassung und Bereitstellung von Geodaten im Ereignisfall (Rapid Mapping).
  • Betrieb der nationalen Karten- und Bildsammlung.
  • Beratungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erfassung, Verwaltung und Ableitung von Geobasisdaten.

Organisation

Zur Topografie gehören sechs Prozesse:

  • Bilddaten und Kriseninformation
  • Höhenmodelle
  • Topografisches Landschaftsmodell
  • Geodatenbeschaffung und abgeleitete Modelle
  • Geodatenabgabe und analoge Sammlungen
  • Innovation


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Zuständige Stelle

Topografie
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen