Qualität und Exzellenz
swisstopo legt bei Daten, Produkten und Dienstleistungen grossen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Dafür wurden wir in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Preisen und Zertifizierungen ausgezeichnet.
Preise
Internationale Auszeichnung für den 3D-Untergrundviewer

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo hat für seinen 3D-Untergrundviewer swissgeol.ch den Geospatial World Excellence Award 2022 in der Kategorie «Content Plattform» gewonnen. Der 3D-Untergrundviewer viewer.swissgeol.ch dient zur Darstellung von Daten unterhalb der Erdoberfläche. Die Geospatial World Awards wurden 2007 ins Leben gerufen und sind eine international anerkannte Auszeichnung für vorbildliche Praktiken in der Geodaten-Branche weltweit.
swisstopo-App als beste App des Jahres 2021 ausgezeichnet

Die swisstopo-App wurde zum "Master of Swiss Apps 2021" gekürt. Eine weitere Goldmedaille erhielt die App in der Kategorie «Functionality» und Silber in der Kategorie "Innovation".
Die beliebte und sehr stark genutzte Karten- und Geodaten-App erhielt den Preis aufgrund ihrer vielfältigen Funktionen und benutzerfreundlichen Bedienung.
Mit der Auszeichnung Best of Swiss Apps in verschiedenen Kategorien werden seit 2013 jährlich qualitativ herausragende Schweizer App-Entwicklungen durch eine Fachjury ausgezeichnet.
Prix Carto 2021

Swisstopo wurde gleich in zwei Kategorien mit dem von der Schweizerischen Gesellschaft für Kartografie alle 2 Jahre vergebenen Prix Carto ausgezeichnet.
In der Kategorie «Print» erhielt die mySwissMap den Prix Carto 2021. Für die Jury war die kreative Idee, deren solide Umsetzung und die Qualität der personalisierten Papierkarte besonders auszeichnungswürdig.
Die swisstopo-App gewann den Prix Carto 2021 in der Kategorie «Digital» als hervorragende Botschafterin der Schweizer Kartografie.
Wanderkarte: «Excellence in Cartography»

Die neue Wanderkarte von swisstopo wurde an der Esri User Conference 2018 in San Diego, USA, gleich zweimal ausgezeichnet:
- «Cartography Special Interest Group Excellence»
- «Recognition of Excellence in Cartography» der International Cartography Association ICA und der International Map Industry Association IMIA
Beide Preise bestätigen, dass die Schweizer Kartografie international nach wie vor einen Spitzenplatz belegt.
Swiss Digital Transformation Award 2017

Die Auszeichnung geht jeweils an Unternehmen und Organisationen, die besondere Fortschritte in der digitalen Reife gemacht und ihre Wettbewerbsfähigkeit damit signifikant gesteigert haben.
eGovernment-Wettbewerb 2015

Das E-Government-Projekt «geo.admin.ch» gewinnt 2015 im angesehenen internationalen eGovernment-Wettbewerb je den 2. Rang in der Kategorie Bestes eGovernment-Projekt 2015 und beim Publikumspreis. Der Wettbewerb ist der Gradmesser im Bereich E-Government in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
"Excellence in der öffentlichen Verwaltung": geo.admin.ch

geo.admin.ch gewinnt den Qualitätswettbewerb 2015 "Excellence in der öffentlichen Verwaltung" in der Kategorie "E-Government". Der Preis wurde gemeinsam von SGVW (Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaft) und IDHEAP (Institut de Hautes Etudes en Administration Publique) vergeben.
swisstopo gewinnt drei internationale Auszeichnungen

Beim jährlichen Anwendertreffen von Esri (Environmental Systems Research Institute) in San Diego (Kalifornien) sind die Karten des Bundesamtes für Landestopografie swisstopo in drei Kategorien mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden.
Die Esri-Awards würdigen in erster Linie das neue und wegweisende kartografische Design.
Swiss ICT-Public Award 2014

1. Rang beim «Swiss ICT Public Award» 2014. Swiss ICT, ist der wichtigste Repräsentanten des ICT-Werkplatzes Schweiz und zugleich der grössten Fachverband der Branche.
Best of Swiss Web 2014

Spitzenklassierungen für den Kartenviewer des Bundes beim «Best of Swiss Web 2014» in den Kategorien Technology, Public Affairs und Mobile Web, sowie Nominierung für den Master Award.
Euro Cloud Award 2013

Zweiter Rang für das Geoportal des Bundes, beim «Euro Cloud Award 2013» in der Kategorie Best Cloud Service Use Case Public Sector den. Mit dem Award werden die innovativsten Cloud-Lösungen geehrt, welche sich durch Originalität, Innovation, Kreativität und Effizienzsteigerungen auszeichnen.
2. Platz des 2012 „United Nations Public Service Award“

geo.admin.ch hat den zweiten Platz des 2012 „United Nations Public Service Award“ in der Kategorie “Advancing Knowledge Management in Government” gewonnen. Die aussergewöhnlichen Dienstleistungen mit direktem Nutzen für die Bürger haben einen signifikanten Beitrag dazu geleistet, die Öffentliche Verwaltung der Schweiz vorwärts zu bringen. geo.admin.ch ist somit eine Inspiration und Motivation für weitere Projekte in der öffentlichen Verwaltung.
Geospatial World Leadership Award for National Mapping 2012

Das Geospatial World Magazine lobt das vorausschauende Denken und professionelle Vorgehen von swisstopo bei der Aufbereitung von Geodaten sowohl für die Öffentlichkeit wie auch für gewerbliche Zwecke. Die Vergabe des Awards erfolgte auf Vorschlag eines internationalen Expertengremiums mit Persönlichkeiten aus den Bereichen Geodaten und Geoinformatik
Excellence in der öffentlichen Verwaltung 2010

geo.admin.ch gewinnt den Qualitätswettbewerb 2010 "Excellence in der öffentlichen Verwaltung" in der Kategorie E-Government. Der Preis wurde gemeinsam von SGVW (Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaft) und IDHEAP (Institut de Hautes Etudes en Administration Publique) vergeben.
Zertifizierungen
Prädikat « Familie UND Beruf »
Mit dem Prädikat «Familie UND Beruf» zeichnet die Fachstelle UND Unternehmen aus, die Massnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie zur Gleichstellung von Frau und Mann erfolgreich umsetzen. Das Prädikat ist ein Qualitätslabel für kleine, mittlere und grosse Organisationen mit familienfreundlichen Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.
Themenführer E-Government Schweiz für den Bereich Geoinformation

Als Themenführer bei E-Government Schweiz übernimmt swisstopo eine führende Rolle bei der Koordination der Umsetzung, bzw. der Ausbreitung des Themenbereichs Geoinformation und ist schweizweiter Ansprechpartner und Wissensträger in seinem Themenbereich.
FSC®

Die FSC®-Produktlabels stellen den Bezug zwischen Rohstoffen aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern und den daraus hergestellten Produkten her. Sie geben den Endverbrauchern die Gewissheit, mit ihrem Kaufentscheid garantiert nicht zum Raubbau an Wäldern beizutragen.
-
Grundsatzerklärung FSC swisstopo
swisstopo bekennt sich zu den Kernarbeitsnormen des Forest Stewardship Council
PDF, 2 Seiten, 141 KB, Deutsch
ISO 27001 Zertifikat

Die ISO 27001-Zertifizierung zeigt, dass swisstopo ein wirksames Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) auf der Grundlage der internationalen Referenznorm ISO 27001 eingeführt hat. Es definiert eine Methodik zur Identifizierung von Cyber-Bedrohungen, zur Kontrolle der Risiken, die mit den kritischen Informationen des Unternehmens verbunden sind sowie zur Einführung geeigneter Schutzmassnahmen, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen zu gewährleisten.
Charta
3D Ethik-Charta

Die neuen Technologien zur Verarbeitung dreidimensionaler Geodaten (3D) müssen Anforderungen gerecht werden, die die Objektivität der dreidimensionalen Modellgestaltung auf ethischer und deontologischer Ebene gewährleisten.
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11