Druckansicht öffnen

swisstopo in Zahlen

Alles erfahren über die Produktionszahlen, den Personalbestand und weitere Statistiken des Bundesamtes für Landestopografie swisstopo.

swisstopo Mitarbeitende

Personalbestand

Kennzahlen zum Personalbestand per 30. Juni 2023
Kategorie Personen

Anzahl Mitarbeitende (ohne Lernende)

375

Anzahl Vollstellen

324.95

Anzahl Teilzeitarbeitende (ohne Lernende, Beschäftigungsgrad < 90%)

148 / 39.50%

Anzahl Lernende

25

Anzahl Frauen (ohne Lernende)

112 / 29.86%

Anzahl Mitarbeitende mit französischer oder italienischer Muttersprache (ohne Lernende)

82/ 21.86%

Kennzahlen

Wichtigste Finanzindikatoren im Jahr 2022
Indikator CHF

Ertrag, bundesextern

5.4 Mio.

Ertrag, bundesintern

12.8 Mio. 

Aufwand, Funktionsausgaben (finanzierungswirksam)

74.9 Mio.

Bundesinterne Leistungsverrechnung

9.1 Mio

Betriebsbuchhaltung, Kostendeckungsgrad

21.0% 

Produktive Arbeitsstunden

598'400

Produktionsstatistik

Geodaten

Produktion und Aktualisierung der Geodaten im Jahre 2022
Produkt Aktivität
swissTLM3D (Topografisches Landschaftsmodell)  6'300 km2 aktualisiert
swissTLM-Map
Nachführung des ganzen Datensatzes. Zusätzlich 4 Blöcke medienwirksame Aktualität.
swissBUILDINGS3D 2.0 5'924 km2 nachgeführt
swissBUILDINGS3D 3.0 2'095 km2 mit EGID hergestellt
swissALTI3D
Nachführung von 6'281 km2
swissSURFACE3D 8'405 km2 hergestellt
SWISSIMAGE
Nachführung von 15'594 km2
Luftbildstreifen
Es wurden 493 Fluglinien mit einer Gesamtlänge von 30'540 km2 erfasst
swissNAMES3D
Nachführung des ganzen Datensatzes
swissBOUNDARIES3D
Nachführung des ganzen Datensatzes. Zusätzlich 2 Gemeindefusion.
swissTLMRegio
Nachführung des ganzen Datensatzes
EuroBoundaryMap
Nachführung des ganzen Perimeters CH und FL
EuroRegionalMap
Nachführung des ganzen Perimeters CH und FL

Gedruckte Karten

Im Jahr 2022 publizierte Karten
Produkt Blätter
Landeskarte 1:25 000, 1:50 000 95
Landeskarten Hauptortkarten 1:25 000 27
Landeskarten Zusammensetzungen 1:50 000 3
Schneeschuh- und Skitourenkarten 1:50 000 7
Aeronautische Karten 7
Verkauf
Verkaufte gedruckte Karten 401'000

Digitale und interaktive Lösungen

Entwicklung der Anwendungen im Jahr 2022
Produkt  
Download swisstopo App 638'000, 1'697'000 insgesamt
Persönliche Papierkarte mySwissMap 2'391

Geodätische Grundlagen

Stand der geodätischen Grundlagen im Jahr 2022
Dienst
Aktivität
Automatisches GNSS-Netz der Schweiz (AGNES) 41 Stationen
Internationales/europäisches Permanentnetz (IGS/EPN) 120 Stationen
Weitere Monitor-Stationen 55 Stationen
Positionierungsdienst swipos-GIS/GEO 3'295 Lizenzen
Lagebezugsrahmen Alle 221 Punkte der Lagefixpunkten wurden in 2022 vermessen
Landeshöhennetz 25 km Landesnivellement neu vermessen

Geologische Produkte

Publikationen der Landesgeologie im Jahr 2022
Produkt Titel
Geologischer Atlas der Schweiz 1:25 000, Druckversion und Pixelkarte

Brienz/Beatenberg Nr.170/171), Guttannen (Nr. 174), Ibergeregg (Nr. 175)

Vektordatensätze

GeoCover V2 (4 Datensätze)

Amtliche Vermessung

Stand der amtlichen Vermessung am 31. Dezember 2022
Gebietsstatus Anteil des schweizerischen Gebiets Veränderung gegenüber Ende 2021
Vorhandene digitale Daten 86.8% +0.4%
Digital in Vorbereitung 9% +1.5%
Vorhandene analoge Daten 0.8% +0.2% *
Noch zu vermessen 0.3% -0.9%
See 3.2% -0% *

* Die Daten schwanken wegen Datenbereinigungen.

Geodaten-Infrastruktur

Kennzahlen der Geodaten-Infrastruktur im Jahr 2022
Indikator Anzahl
Besuche auf den von swisstopo betriebenen Geoportalen
27.3 Millionen
Verfügbarkeit (24/7)
99.97%
Themen in der BGDI (Bundes Geodaten-Infrastruktur)
854
Geodaten über Infrastruktur von geo.admin.ch ins Internet geliefert 1'956 TB

Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen