Rapid Mapping – Eine Dienstleistung des Bundes im Fall von Naturereignissen
Rapid Mapping ist eine Dienstleistung des Bundes zur zeitgerechten Erhebung und/oder Bereitstellung von Geodaten (z.B. Luft- oder Satellitenbilder) im Fall von Naturereignissen zum Zweck der Ereignisdokumentation und in gewissen Fällen auch der Ereignisbewältigung. Hintergrund, Auftrag, Organisation, Besonderheiten und Abläufe im Ereignisfall werden durch Vertreter des BAFU und von swisstopo beleuchtet und anhand von Beispielen ausgeführt.

Von
Freitag, 08. März 2019, 10:00
Bis
Freitag, 08. März 2019, 11:30
Seftigenstrasse 264 3084 Wabern
Kolloquium, Vortragsreihe
Moderation: M. Zesiger
ReferentInnen: HP. Gautschi / F. Wyss / A. Foletti / M. Zesiger (interne)
W. Ruf, BAFU (extern)
Präsentationen
-
Rapid Mapping - Programm
Präsentation von Mathias Zesiger anlässlich des Kolloquiums "Rapid Mapping"
PDF, 6 Seiten, 789 KB, Deutsch -
Nutzen von Rapid-Mapping-Produkten und Beschaffung durch den Bund
Präsentation von Wolfgang Ruf anlässlich des Kolloquiums "Rapid Mapping"
PDF, 27 Seiten, 3 MB, Deutsch -
Ein Überblick über die Dienstleistung Rapid Mapping von swisstopo
Präsentation von Mathias Zesiger anlässlich des Kolloquiums "Rapid Mapping"
PDF, 14 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Möglichkeiten und Besonderheiten des Flugdienstes swisstopo
Präsentation von Hans Peter Gautschi anlässlich des Kolloquiums "Rapid Mapping"
PDF, 15 Seiten, 5 MB, Deutsch -
Satellitendaten für Rapid Mapping
Präsentation von Francesco Wyss anlässlich des Kolloquiums "Rapid Mapping"
PDF, 25 Seiten, 6 MB, Deutsch -
Die Rolle und Funktion der BGDI für Rapid Mapping
Präsentation von Ambrogio Foletti anlässlich des Kolloquiums "Rapid Mapping"
PDF, 9 Seiten, 582 KB, Deutsch
Die Kolloquien
Die Kolloquien von swisstopo, welche jeweils im Winterhalbjahr stattfinden, dienen in erster Linie der internen Weiterbildung unseres Fachpersonals auf allen Stufen. Sie umfassen eine Serie von Vorträgen mit Diskussion zu ausgewählten Themen aus den Bereichen von swisstopo. Viele Vorträge geben Einblick in die Aktivitäten von swisstopo. Diese, sowie andere Kolloquien, welche Themen von allgemeinem Interesse behandeln, sind öffentlich und werden unter anderem in der Zeitschrift Geomatik Schweiz und im geowebforum ausgeschrieben. Auswärtige Gäste sind freundlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen.
Auf Grund von COVID-19 finden die Kolloquien ausschliesslich online statt.
Die Kolloquien werden über das Onlinekonferenz-Tool «Webex» durchgeführt.
Die Informationen zu Kolloquien von swisstopo stehen ausschliesslich in Deutsch und Französisch zur Verfügung.
Tel.: 058 469 05 17 (Administration Kolloquien)
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11
- Fax
- +41 58 469 04 59
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
07:45 - 11:45
13:30 - 17:00
Freitag
07:45 - 11:45
13:30 - 16:00
Telefonische Erreichbarkeit der Kartensammlung
Montag und Donnerstag
10:00 - 11:45
Tel. +41 58 469 01 11