Druckansicht öffnen

Satellitengestützte Messverfahren

Die moderne Landesvermessung stützt sich auf die Signale von globalen Navigationssatelliten.

Grafische Darstellung der Satellitenbahnen
Heutzutage kreisen mehr als 50 Satelliten um die Erde

Die Erde wird von verschiedenen globalen Navigationssatellitensystemen (GNSS, Global Navigation Satellite System) umkreist. Die Signale dieser Satelliten werden von den entsprechenden Messgeräten auf der Erde empfangen und über spezielle Auswerteprogramme für die genaue Punktpositionierung verwendet Das Verfahren hat neben der hohen Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit den weiteren Vorteil, dass zwischen den Punkten keine Sichtverbindungen notwendig sind. 


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Zuständige Stelle

Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
3084 Wabern

Karte ansehen