Druckansicht öffnen

Geologie im Alltag

Wie entstehen Felsen? Warum ist Geologie für die Energiegewinnung wichtig? Die Geschichte unserer Erde ist voller Geheimnisse und spannender Fakten. Die Landesgeologie bietet ein Angebot an leicht verständlichen Publikationen und kostenlose, geführte Wanderungen an, die die Wahrnehmung für Geologie fördern.

Auf der Spur der Dinosaurier bei Frick (AG)

 

Geologie ist die Wissenschaft von der Zusammensetzung, der Struktur und der natürlichen Entwicklung der Erde. Geologisches Wissen ist wichtig für die nachhaltigen Nutzung und Entwicklung des Naturraums. Es ist auch eine bedeutende Grundlage für Entscheide in den Bereichen Tunnelbau, Untersuchungen im Baugrund, Rohstoffgewinnung, Energie, Naturgefahren und Wissenschaft.

Geologie beeinflusst Politik ebenso wie Kultur und den Tourismusbereich. Damit die Geologie im Alltag stärker wahrgenommen wird, bietet die Landesgeologie ein vielseitiges Angebot für eine unkomplizierte Wissensvermittlung an.

Geologie für alle

Sind Sie interessiert daran, die Landschaft in Ihrer Umgebung zu entschlüsseln und die Geheimnisse der Geschichte unserer Erde und ihrer Gesteine zu ergründen? Dann sind Sie hier genau richtig!...


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
CH-3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Zuständige Stelle

Landesgeologie
Tel. +41 58 469 05 68
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
CH-3084 Wabern

Karte ansehen