Die Geschichte von swisstopo
Das heutige Bundesamt für Landestopografie swisstopo wurde 1838 von Guillaume Henri Dufour in Carouge/Genf als Bureau topographique fédéral gegründet. Ab 1845 veröffentlichte es das erste landesweite amtliche Kartenwerk. Heute ist swisstopo Teil des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS, und erfüllt sowohl militärische wie zivile Aufgaben. swisstopo ist das Kompetenzzentrum für Geoinformation der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Dokumente
-
Geschichte swisstopo.pdf
PDF, 26 Seiten, 452 KB
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11
Zuständige Stelle
Infodesk Geschichte