Druckansicht öffnen

Archivierung von Geodaten

swisstopo und das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) erarbeiteten mit dem Projekt Ellipse eine Lösung für die unbefristete Archivierung von Geodaten. Das Projekt Ellipse wurde Ende 2016 abgeschlossen.

Geodaten und das Schweizerische Bundesarchiv

Das Projekt Ellipse 

Im Projekt Ellipse wurde ein Konzept zur Archivierung von Geodaten entwickelt. Das Konzept beschreibt entlang der Prozessschritte Produktion – Geodatenverwaltung – Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung – Übernahme ins Archiv – Erhaltung – Nutzung die Grundsätze für die Archivierung von Geodaten. Die Zusammenarbeit von Geodatenproduzenten und dem BAR stand dabei im Fokus. Diese Institutionen haben basierend auf der Geoinformationsgesetzgebung gemeinsam die Verfügbarkeit von Geodaten über die Zeit sicherzustellen. Auf die Zusammenarbeit mit Kantonen und Fachorganisationen, sowohl in der Archiv- wie in der Geoinformationswelt wurde grossen Wert gelegt.

Ziele des Projekts waren:

  • Die Entwicklung einer integralen Lösung für sämtliche Geodaten der Bundesverwaltung.
  • Ein sinnvolles Zusammenspiel der nachhaltigen Verfügbarkeit und der Archivierung von Geodaten des Bundes.
  • Die Möglichkeit zur zukünftigen Wiederherstellung und Auswertbarkeit von Geoinformation aus archivierten Geodaten

Nationale Aktivitäten

Die Kantone und Gemeinde haben, basierend auf dem Konzept Ellipse, vertiefende Studien und Konzepte zur nachhaltigen Verfügbarkeit und Archivierung ihrer Geodaten erarbeitet.

  • Studie Nachhaltige Verfügbarkeit und Archivierung von Geodaten
    Die Arbeitsgruppe GIS der Schweizerischen Informatikkonferenz (SIK-GIS) hat die Konzeptstudie «Nachhaltige Verfügbarkeit und Archivierung von Geodaten» zur koordinierten Umsetzung bei Bund, Kantonen und Gemeinden erarbeitet und im Januar 2015 veröffentlicht.
  • Konzept Historisierung, nachhaltige Verfügbarkeit und Archivierung von Daten der amtlichen Vermessung
    Der Vorstand der Konferenz der kantonalen Katasterdienste (CadastreSuisse) und die Eidgenössische Vermessungsdirektion (V+D) haben ein Konzept zur Historisierung, nachhaltigen Verfügbarkeit und Archivierung von Daten der amtlichen Vermessung ausgearbeitet und im Januar 2015 veröffentlicht.

Internationale Aktivitäten

Die Arbeiten von Ellipse stiessen auch in Europa auf grosses Interesse und wurden bei verschiedenen Gelegenheiten vorgestellt, wobei auch der internationale Austausch gepflegt wurde.
 


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11
Fax
+41 58 469 04 59

E-Mail


Unsere Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
07:45 - 11:45
13:30 - 17:00
Freitag
07:45 - 11:45
13:30 - 16:00



Telefonische Erreichbarkeit der Kartensammlung

Montag und Donnerstag
10:00 - 11:45
Tel. +41 58 469 01 11

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen