Druckansicht öffnen

Zeitreihen

Unter Zeitreihe wird eine zeitlich geordnete Abfolge von Zeitständen eines Geodatensatzes verstanden. Von praktisch allen Geodaten, resp. Produkten von swisstopo existieren Zeitreihen, die aufbewahrt und zugänglich gemacht werden.

Zeitreihe von Luftbildern (1931, 1938, 1981), Dokumentation der Entstehung der Eisenbahnbrücke in Bern

Zeitreihen der Geodaten bei swisstopo

swisstopo produziert seit über 175 Jahren in zeitlich variierenden Abständen Geodaten über die gleichen Gebiete. Zeitreihen sind ein Ergebnis der Langzeitaufbewahrung und Erhaltung aller früheren Zeitstände von Geodaten. Daher liegen verschiedene Produkte von swisstopo in Form von Zeitreihen vor. 

Auswertungen und Beobachtungen anhand von Zeitreihen

Zeitreihen ermöglichen Beobachtungen, Auswertungen und Analysen über die Zeit hinweg. So kann beispielsweise die Entwicklung von Landschaften, Siedlungen, Umwelt usw. verfolgt werden. Die Vielfalt der Geodaten erlaubt ebenso vielfältige Zeitreihen und Auswertungsmöglichkeiten. swisstopo verfügt mit seinen topografischen und geologischen Landschaftsdaten über eine reiche Quelle, um Raummonitoring-Vorhaben zu unterstützen. 

Zugang zu den Zeitreihen

Online verfügbar und einsehbar sind Zeitreihen von den topografischen Landeskarten und den Luftbildern. Zeitreihen oder einzelne frühere Zeitstände von weiteren Geodaten können auf Anfrage bezogen werden. 

Zu beachten bei Auswertungen

Die Geodaten werden im Hinblick auf die Erfassung des aktuellen Landschaftszustands nach den jeweils gültigen Regeln angelegt. Die Dokumentation des Landschaftswandels in Form von Zeitreihen ist somit nicht Hauptziel, sondern ergibt sich als logisches Ergebnis aus der langjährigen Produktion von swisstopo und der Langzeitaufbewahrung. Dieser Aspekt ist bei Auswertungen der Zeitreihen miteinzubeziehen. Dabei muss beachtet werden, dass aufgrund veränderter Richtlinien gewisse Objekte ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr im Geodatensatz erscheinen, ohne dass sich in der Realität Veränderungen ergeben hätten.

Produkte ohne Zeitreihen 

Es gibt auch Geodaten von swisstopo ohne Zeitreihen. Dazu gehören die terrestrischen Aufnahmen, welche zwischen 1915 und 1947 bei der Erstellung der Landeskarte 1:50’000 und der Festungskarten 1:10’000 eingesetzt wurden und anschliessend bei deren Nachführung durch die Luftbilder abgelöst wurden. Auch Seetiefenlotungen und einige geologischen Karten sowie thematische Karten weisen keine Zeitreihen auf.


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Zuständige Stelle

Topografie
Geodatenabgabe
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen