Thematische Karten
Für zahlreiche weitere Kartenprodukte wird die Landeskarte als Basis verwendet. Neben Wander- und Schneesportkarten entstehen bei swisstopo auch div. Luftfahrt- und geologische Karten. Nicht zuletzt werden auch speziell für militärische Zwecke Spezialkarten erstellt.

Das Landeskartenwerk bildet die Grundlage für eine Vielzahl von abgeleiteten Karten. swisstopo arbeitet hier bei den thematischen Inhalten eng mit den jeweiligen Fachstellen bzw. nationalen Organisationen zusammen.
Freizeitkarten
swisstopo publiziert die offiziellen Wanderkarten der Schweizer Wanderwege. Die Wanderkarten 1:50 000 decken die Schweiz flächendeckend ab. Für beliebte und bekannte Wanderregionen stellt swisstopo die Wanderkartenserie 1:33 333 her.
Die Schneesportkarten 1:50 000 decken den Schweizer Alpenraum ab. Neben Routen enthalten die Karten auch Informationen zu Schutzgebieten und Hangneigungen >30°. Die Karten erscheinen in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club SAC.
Luftfahrtkarten
Für die Erstellung der Luftfahrtkarten ist in der Schweiz das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) verantwortlich, welches die Aufgabe an die Schweizerische Flugsicherungsorganisation skyguide und swisstopo delegiert hat. Sämtliche luftfahrtspezifischen Inhalte werden durch skyguide erarbeitet. swisstopo ist für die Hintergrundkarte, die Integration der luftfahrtspezifischen Inhalte und den Vertrieb zuständig.
Geologische Karten
swisstopo ist zuständig für die geologische Landesaufnahme und publiziert neben den Karten des Geologischen Atlas 1:25‘000 geologische Übersichtskarten zu verschiedenen Themen im Massstab 1:500‘000 sowie geologische Spezialkarten.
Militärische Karten
Die bei swisstopo produzierten militärthematischen Karten dienen der Armee zur Ausbildung, zur Planung und im Einsatz. Sie decken verschiedenste Massstäbe sowie Themen ab und sind ausschliesslich für die Armee bestimmt.
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 01 11
Zuständige Stelle
Kartografie