Druckansicht öffnen

Grundbuch

Im Grundbuch werden die dinglichen Rechte an Grundstücken eingetragen. Dies ist von zentraler Bedeutung für die Sicherung des Grundeigentums.

Grundbuch

Das Grundbuch ist ein staatliches Register der dinglichen Rechte an Grundstücken. Die Begründung, Änderung, Übertragung und Aufhebung solcher Rechte erfolgt grundsätzlich durch Eintragung im Grundbuch.

Durch die Publizität des Grundbuchs – verschiedenste Informationen über ein Grundstück sind ohne Nachweis eines Interesses erhältlich – wird der Grundstücksmarkt transparent. Der Einwand, einen Grundbucheintrag nicht zu kennen, ist ausgeschlossen.

Erfahren Sie mehr über das Grundbuch und das schweizerische Katasterwesen insgesamt und deren Bedeutung für uns alle.  www.cadastre.ch: Portal des schweizerischen Katasterwesens


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Zuständige Stelle

Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
3084 Wabern

Karte ansehen