Druckansicht öffnen

Zurück zur Übersicht Wissenswertes


mySwissMap ist dein Unikat

Mit mySwissMap erfüllt swisstopo individuelle Wünsche. Wer eine Karte bestellt, wählt Ausschnitt, Massstab und Titel selbst. Für Outdoor-Begeisterte gibt es neu eine Wanderkarte. mySwissMap kommt auch als Geschenk gut an.

15.08.2022 | DKW

mySwissMap bietet neue Funktionen wie freies Zeichnen und Importieren von Routen

Die Landeskarten von swisstopo sind vielfältig – genauso wie die Menschen. Mit mySwissMap kann sich jede Person ein ausgewähltes Stück Schweiz anfertigen lassen. Diese einzigartige Landeskarte wird innerhalb von wenigen Tagen in Form einer wasserfesten Papierkarte nach Hause geliefert. Hinter dem Produkt steckt eine Philosophie: «So individuell wie die geplante Wandertour, so einmalig soll auch die Landeskarte sein», sagt Karsten Pippig, der beim Bundesamt für Landestopografie für das Produkt mySwissMap verantwortlich ist. Aber auch Leute, die gerne einfach einen bestimmten Ausschnitt auf einer Karte abgebildet haben möchten, werden damit bedient. swisstopo liefert mit mySwissMap eine Antwort auf den wachsenden Trend zur Individualisierung. «Die Nachfrage ist seit der Lancierung im Juni 2020 ungebrochen», so Karsten Pippig. Auch als Geschenk sei die Karte gefragt. 

Auswählen, kreieren und bestellen

mySwissMap kann mit ein paar wenigen Klicks auf dem Computer, Tablet oder Smartphone bestellt werden. Unter www.swisstopo.ch/myswissmap lässt sich die Karte den eigenen Wünschen entsprechend gestalten. Zur Wahl stehen die Massstäbe 1:10‘000, 1:25‘000 und 1:50‘000 sowie eine Orthofoto-Karte, die Luftbilder und klassische Kartenelemente miteinander verbindet. Nachdem der Kartenausschnitt festgelegt ist, kann ein passendes Umschlagbild gewählt werden. Es besteht die Möglichkeit, ein eigenes Foto hochzuladen. Wer kein passendes findet, wird von swisstopo mit einem saisonalen Bild überrascht. Danach muss man sich zwischen einer gefalzten oder ungefalzten Variante entscheiden – je nachdem, ob die Karte eher in den Rucksack gepackt oder an die Wand gehängt werden soll. Kundinnen und Kunden bestimmen auch Kartentitel sowie Untertitel und drücken dem Produkt somit ihren persönlichen Stempel auf.

Jetzt auch als Wanderkarte erhältlich

Gemäss Karsten Pippig überrascht mySwissMap derzeit durch verschiedene Neuerungen. «Die Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden haben dazu geführt, dass wir das Produkt weiterentwickelt haben», so der Projektkoordinator. Das Sortiment wurde mit einer Wanderkarte ergänzt, auf der die Wanderwege hervorgehoben und beispielsweise Bahnlinien oder bestimmte Sehenswürdigkeiten markiert sind. Outdoor-Begeisterte profitieren zudem von einer weiteren Dienstleistung: «Mit dem Hochladen von externen Daten lassen sich auf der Karte eigene Tracks einfügen oder Gebiete einfärben», erklärt Karsten Pippig. Ausserdem darf man zwischen Quer- und Hochformat wählen, und es steht mehr Textfläche zur Verfügung, um die Karte mit individuellen Informationen auszustatten. Diese neuen Funktionen lassen die massgeschneiderte Landeskarte noch ein Stück persönlicher werden. 

Auszeichnung für das beste Printprodukt

Ist die Gestaltung abgeschlossen, kann das Produkt in einer Vorschau betrachtet und geprüft werden. Danach beendet man den Bestellprozess und leitet die Daten an den Vertrieb von swisstopo weiter, wo die Karte sogleich in der hauseigenen Druckerei mit einem Hochleistungs-Grossformatdrucker produziert wird. Die Papierkarte hat ein Mass von 88 x 57 Zentimeter und kostet CHF 22.80. Die Lieferung erfolgt per Post.

Kundinnen und Kunden erhalten mit mySwissMap ein Stück Schweiz nach eigenem Gusto, das auf den präzisen Daten von swisstopo beruht. Für diese Dienstleistung wurde das Bundesamt für Landestopografie 2021 mit dem Schweizer Kartografiepreis «Prix Carto» in der Kategorie «bestes Printprodukt» ausgezeichnet.


Zurück zur Übersicht Wissenswertes

Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Zuständige Stelle

Kommunikation und Web
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen