Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. Januar 2024

Aktuelles zu den Geodaten

In dieser Rubrik finden Sie Informationen über Aktualisierungen und Neuheiten in Bezug auf die Geodaten von swisstopo. 

9. Januar 2024

Anmeldung für den Geodata Newsletter

Mit dem Geodata Newsletter erhalten Sie regelmässig Informationen zu den aktuellsten Neuerungen in der Welt der Geodaten von swisstopo.

Neue Geodaten

6. März 2023

Neuste Nachführungen

Übersicht der Geodatensätze von swisstopo, die in den letzten 12 Monaten nachgeführt wurden.

  • 1. Januar 2025

    swissBOUNDARIES3D Update Januar 2025

    Die Ausgabe 2025 von swissBOUNDARIES3D ist verfügbar. Dieser aktualisierte Datensatz enthält alle Gemeindefusionen, die per 1. Januar 2025 in Kraft traten.

  • Matterhorn, Grenz und Gornergletscher als Reliefschattierung

    20. Dezember 2024

    swissALTI3D Update Dezember 2024

    Ab sofort ist die neueste Version von swissALTI3D verfügbar. Darin wurde der gesamte Kanton Wallis mit neuen Höhendaten aktualisiert.

  • 18. Dezember 2024

    SWISSIMAGE Update Dezember 2024

    Update des SWISSIMAGE Produkts mit Bildern 2024. Der mittlere Teil des Kantons Bern ist jetzt mit den aktuellsten Bildern verfügbar.

  • Kartenausschnitt Schneesportthematik

    5. Dezember 2024

    Schneesportthematik Update 2024

    swisstopo hat die Ski- und Schneeschuhrouten aktualisiert. Neu stehen diese auch als Vektordaten zum Download zur Verfügung. Die Seilbahnen und Skilifte mit Winterbetrieb sowie die Unterkünfte Winter sind neu als separate Layer auf map.geo.admin.ch ersichtlich und stehen ebenfalls zum Download zur Verfügung.

  • Das Bild zeigt 3D-Gabäudemodelle der Stadt Bern integriert in einem 3D-Modell, das mit einem Luftbild texturiert ist.

    26. November 2024

    swissBUILDINGS3D 3.0 Beta Update November 2024

    Im Produkt swissBUILDINGS3D 3.0 Beta sind neu 3D-Gebäudemodelle mit dem eidgenössischen Gebäudeidentifikator (EGID) zusätzlich in den Kantonen St. Gallen und Schwyz vorhanden.

  • Schwarz-Weiss-Orthofoto von swisstopo überlagert auf der Landeskarte in einer GIS-Anwendung.

    20. November 2024

    Abschluss der Migration von gescannten Luftbildern und terrestrischen Aufnahmen für den direkten Download

    Die Migration von mehr als 360000 Bildern in die STAC-Infrastruktur ist abgeschlossen. Damit ist nun auch der direkte Download dieser Bilder möglich. Die Luftbilder und terrestrischen Aufnahmen sind ebenfalls via Kartenviewer im Bundesgeoportal zugänglich.

  • Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Swiss Map Raster 200 Karte vom Gebiet Solothurn bis Pieterlen mit dem Weissenstein.

    15. November 2024

    Swiss Map Raster 200 Update 2024

    Die Nachführung 2024 der Landeskarte 1:200'000 ist ab sofort als digitale Landeskarte Swiss Map Raster verfügbar.

  • Das Bild zeigt einen Kartenausschnitt von der Riederalp und Umgebung in winterlicher Farbgebung.

    14. November 2024

    Swiss Map Raster Winter - Ausgabe 2024

    Die digitalen Landeskarten in winterlicher Farbgebung wurden aktualisiert und sind in den Massstäben 1:10'000 bis 1:200'000 sowie neu auch in 1:500'000 und 1:1'000'000 verfügbar. Die ideale Grundkarte für die Darstellung von Winter- und Schneesportthemen.

  • 30. Oktober 2024

    SWISSIMAGE Update Oktober 2024

    Update des SWISSIMAGE Produkts mit Bildern 2024. Der Kanton Basel-Landschaft sowie ein Teil des Kantons Solothurn und der Norden des Kantons Bern sind nun mit den neuesten Bildern verfügbar.

  • Ausschnitt aus Swiss Map Vector 25, Silvaplana

    18. Oktober 2024

    Swiss Map Vector 25 Update 2024

    Swiss Map Vector 25 wurde mit den aktuellsten Daten nachgeführt. Die Ausgabe 2024 der vektoriellen Landeskarte im Massstab 1:25'000 ist ab sofort verfügbar.

  • Bathymetrie Vierwaldstädtersee

    16. Oktober 2024

    swissBATHY3D Update Oktober 2024

    Ab sofort sind die bathymetrischen Daten vom Vierwaldstädtersee in swissBATHY3D verfügbar.

  • Das Bild zeigt das symbolisierte Landschaftsmodell swissTLMRegio im Gebiet Sion.

    11. Oktober 2024

    swissTLMRegio Update Oktober 2024

    Die Nachführung 2024 unseres kleinmassstäblichen Landschaftsmodells ist verfügbar. swissTLMRegio beschreibt die natürlichen und künstlichen Objekte innerhalb der Schweiz und im angrenzenden Ausland. Neu ist der Datensatz auch im Format GeoPackage erhältlich.

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Topografie - Geodatenabgabe
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern