Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 25. Januar 2024

Aktuelles zu den Geodaten

In dieser Rubrik finden Sie Informationen über Aktualisierungen und Neuheiten in Bezug auf die Geodaten von swisstopo. 

9. Januar 2024

Anmeldung für den Geodata Newsletter

Mit dem Geodata Newsletter erhalten Sie regelmässig Informationen zu den aktuellsten Neuerungen in der Welt der Geodaten von swisstopo.

Neue Geodaten

6. März 2023

Neuste Nachführungen

Übersicht der Geodatensätze von swisstopo, die in den letzten 12 Monaten nachgeführt wurden.

  • Das Bild zeigt 3D-Gabäudemodelle der Stadt Olten integriert in einem 3D-Modell, das mit einem Luftbild texturiert ist.

    27. November 2025

    swissBUILDINGS3D 3.0 Beta Update November 2025

    Im Produkt swissBUILDINGS3D 3.0 Beta sind 3D-Gebäudemodelle mit dem eidgenössischen Gebäudeidentifikator (EGID) neu auch in den Kantonen Solothurn und Luzern vorhanden. Zusätzlich wurde der Kanton Basel-Landschaft aktualisiert.

  • The picture shows a section of the road map with the surroundings of Wil SG

    18. November 2025

    Digitale Strassenkarte Ausgabe 2026/27

    Die Ausgabe 2026/27 der digitalen Strassenkarte der Schweiz im Massstab 1:200'000 ist ab sofort verfügbar.

  • Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Swiss Map Raster 200 Karte vom Gebiet Solothurn bis Pieterlen mit dem Weissenstein.

    18. November 2025

    Swiss Map Raster 200 Update 2025

    Die Nachführung 2025 der Landeskarte 1:200'000 ist ab sofort als digitale Landeskarte Swiss Map Raster verfügbar.

  • Screenshot des swisstopo-Online-Tools für Meldungen von Korrekturhinweisen. Im Kartenviwer sieht man dieverse eingereichte  Meldungen als Punkt und ein geöffnetes Fenster zum Erfassen von Meldungen.

    7. November 2025

    Weiterentwicklung des Onlinetools für Korrekturhinweise

    Nutzende unserer Karten- und Geodatenprodukte können auf map.geo.admin.ch oder mit der swisstopo-App ganz einfach Korrekturhinweise erfassen und mit wenigen Klicks an swisstopo übermitteln. Diese Meldungen werden anschliessend im Kartenviewer als Punkte publiziert. Wir haben diesen Meldeprozess weiter optimiert und vor allem den Informationsfluss mit den Nutzenden verbessert. Neu werden die Absenderinnen und Absender von Korrekturanfragen aktiv per E-Mail informiert, sobald der Bearbeitungsstatus ihrer Meldung ändert.

  • Flughafen Cointrin als LiDAR-Punktwolke dargestellt

    7. November 2025

    swissSURFACE3D Update November 2025

    LiDAR-Daten der neuesten Generation sind ab sofort für den gesamten Kanton Genf sowie den südwestlichen Teil des Kantons Vaud verfügbar.Zusätzlich wurden sämtliche im Jahr 2025 erschienenen LiDAR-Kacheln in der Ostschweiz von uns fälschlicherweise im Höhensystem LHN95 statt des Höhensystems LN02 publiziert. Die Kacheln wurden mittlerweile neu gerechnet und am 04.11. neu publiziert. Wenn Sie vor diesem Zeitpunkt heruntergeladene Kacheln ins Höhensystem LN02 projizieren wollen, können Sie dazu Geosuite mit dem Modul REFRAME benutzen.

  • 5. November 2025

    SWISSIMAGE Update November 2025

    Update des Produkts SWISSIMAGE mit Bildern von 2025.Die Kantone Schaffhausen, Zürich und Zug sind jetzt mit den neuesten Bildern verfügbar.

  • Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem Datensatz swissBEDROCK.

    28. Oktober 2025

    swissBEDROCK update octobre 2025

    Release 1 von swissBEDROCK ist nun verfügbar und umfasst mehrere integrierte kantonale Modelle. Die Daten sind jetzt auf unseren Plattformen map.geo.admin.ch und swissgeol.ch verfügbar!

  • 8. Oktober 2025

    Zeitreise Siegfriedkarte

    Die Zeitreisefunktion ist nun auch für die Siegfriedkarte verfügbar. Analysieren Sie die Entwicklung der Schweizer Landschaft von 1870 bis 1949 im Kartenviewer map.geo.admin.ch oder über die Geodienste der Bundes-Geodaten-Infrastruktur.

  • Das Bild zeigt eine Zusammenstellung der Einteilung GeoCover auf der linken Seite und der GeoCover-Vektorendaten auf der rechten Seite.

    25. September 2025

    GeoCover update September 2025

    12 neue GeoCover-Datensätze (geologische Daten der Oberfläche) wurden aktualisiert und sind jetzt auf unseren Plattformen map.geo.admin.ch und swissgeol.ch verfügbar!

  • 24. September 2025

    SWISSIMAGE RS Update Oktober 2025

    Neues Update von SWISSIMAGE RS mit den Bildern von 2025 in der Nordostschweiz. Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Thurgau, Zug und Zürich sind nun vollständig. Die Daten sind auf Anfrage erhältlich.

  • Ausschnitt aus Swiss Map Vector 10, Charmey

    18. September 2025

    Swiss Map Vector 10 Update 2025

    Swiss Map Vector 10 wurde mit den aktuellsten Daten nachgeführt. Die Ausgabe 2025 der vektoriellen Landeskarte im Massstab 1:10'000 ist ab sofort verfügbar.

  • 17. September 2025

    SWISSIMAGE Update September 2025

    Erstes Update des SWISSIMAGE Produkts mit Bildern aus dem Jahr 2025.Die ersten Bilder aus dem Kanton Zürich sind nun verfügbar. Weitere Aktualisierungen werden in den kommenden Monaten folgen.

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Topografie - Geodatenabgabe
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern