Aktuelles zu den Geodaten
In dieser Rubrik finden Sie Informationen über Aktualisierungen und Neuheiten in Bezug auf die Geodaten von swisstopo.

Anmeldung für den Geodata Newsletter
Mit dem Geodata Newsletter erhalten Sie regelmässig Informationen zu den aktuellsten Neuerungen in der Welt der Geodaten von swisstopo.

Neuste Nachführungen
Übersicht der Geodatensätze von swisstopo, die in den letzten 12 Monaten nachgeführt wurden.
SWISSIMAGE Update April 2025
Update des Produkts SWISSIMAGE mit Bildern 2024. Die Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden und Uri sind jetzt mit den neusten Bildern verfügbar. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse während der Flugsaison 2024 konnten die Kantone Obwalden, Nidwalden und Uri nicht vollständig erfasst und aktualisiert werden.
SWISSIMAGE RS Update April 2025
Die ersten Bilder des Jahres 2025 wurden für SWISSIMAGE RS produziert. Die Daten sind auf Anfrage erhältlich.
swissTLM-Map Update April 2025
swisstopo hat die Kartendarstellung swissTLM-Map mit den neusten Daten des Topografischen Landschaftsmodells (TLM) nachgeführt und in map.geo.admin.ch die entsprechenden Layers aktualisiert.
Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen
Die Gebäudeeingangskoordinaten werden künftig auch im Format .csv mit drei Dezimalstellen angeboten.
swissBOUNDARIES3D Update April 2025
Am 6. April 2025 traten im Kanton Tessin drei Gemeindefusionen in Kraft. In der neusten Ausgabe unseres Datensatzes swissBOUNDARIES3D sind diese aktuellen Grenzmutationen in den Gemeinden Lema, Quinto und Giornico bereits enthalten. Ebenfalls auf dem neusten Stand ist in map.geo.admin.ch der Layer «Gemeindegrenzen».
swissSURFACE3D Raster Update März 2025
Mit der Aktualisierung des Kanton Bern ist swissSURFACE3D Raster ab sofort für die ganze Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein verfügbar.
SWISSIMAGE RS Update März 2025
Die Produktion von SWISSIMAGE RS mit den Bildern des Jahres 2024 ist abgeschlossen. Die Daten sind auf Anfrage erhältlich.
Aeronautische Karten Update 2025
Die digitale Ausgabe 2025 der Luftfahrtkarte ICAO und der Segelflugkarte ist ab sofort verfügbar und gültig ab 20. März 2025
swissTLM3D Update März 2025
Das Update 2025 von swissTLM3D ist verfügbar. swisstopo hat sein topografisches Landschaftsmodell inklusive der Wanderwege nachgeführt. Das aktuelle Wanderwegnetz wurde bereits auf map.geo.admin.ch publiziert.
SWISSIMAGE Update Februar 2024
Update des SWISSIMAGE Produkts mit Bildern 2024. Der Kanton Aargau ist jetzt mit den aktuellsten Bildern verfügbar.
Neu: Base Map Winter
Die Base Map Winter ist eine Produktvariante der Base Map in winterlicher Farbgebung. Inhaltlich entspricht sie der Base Map. Ebenso wurde das Vector Tileset «base» mit den neusten Daten nachgeführt.
swissSURFACE3D: Meilenstein erreicht und Weichen für die Zukunft gestellt
Mit der Veröffentlichung der Daten für den Kanton Bern liegen nun für die gesamte Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein einheitliche und hochpräzise LiDAR-Daten von swissSURFACE3D vor. Die im Frühling 2017 gestartete Kampagne zur flächendeckenden Erfassung wurde in sechs Etappen durchgeführt und dauerte insgesamt etwas mehr als sieben Jahre. Aufgrund der hohen Nachfrage und der guten Erfahrungen hat swisstopo einen neue LiDAR-Erfassungskampagne lanciert und stellt so die Nachführung der Produkte swissSURFACE3D und swissSURFACE3D Raster sicher.
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern