Ein Schatz gehört in gute Hände
Nicole Jabrane und ihr Team hauchen dem historischen Landschaftsgedächtnis der Schweiz neues Leben ein. Die Leiterin Bildsammlung sorgt dafür, dass Fotos aus vergangener Zeit zukunftstauglich gemacht werden.
Sensible Bilder
Genauigkeit und Ausdauer
Die Konservierung erfolgt je nach Trägermaterial unterschiedlich. Glasplatten beispielsweise werden mit einem Ziegenhaarpinsel und mit einem Lösungsmittel gereinigt. Nebst dem Originalnegativ säubern die Verantwortlichen auch jeden Papierabzug. Das heisst: Pro Aufnahme müssen jeweils zwei Objekte konserviert werden. Zu Beginn der Aktion wurden nicht etwa die ältesten Fotos bearbeitet, sondern jene Bestände, die unmittelbar bedroht waren: «Die Bilder aus den 1930er- und 1940er-Jahren, die auf der Basis von Kunststofffilmen entstanden sind, konnten wir sozusagen in letzter Minute retten», sagt Nicole Jabrane. Hätten wir ein, zwei Jahre zugewartet, wäre ein grosser Teil dieser Dokumente verloren gegangen. Die Leiterin Bildsammlung und ihr Team benötigen für diese anspruchsvolle Tätigkeit viel Ausdauer, denn die Bearbeitung der alten Materialien erfordert Sorgfalt und Genauigkeit.
Digital erschliessen
Fürsprecherin der Bildsammlung
Als Fürsprecherin der historischen Bildsammlung setzt sich Nicole Jabrane beharrlich für die Rechte dieser «fragilen Medien» ein. Die Sammlung hat einen hohen Wert: Sie zeigt auf, wie sich die Landschaft und Siedlungen im Lauf der Zeit verändert haben und liefert deshalb wichtige Impulse für die Zukunft. Nicole Jabrane verbindet in ihrer Funktion als Teamleiterin planerische, organisatorische und personelle Elemente mit praktischer Konservierungs- und Restaurierungstätigkeit. «Es ist eine erfüllende Aufgabe», findet sie.
Auf eine Zeitreise gehen
Die Bildsammlung von swisstopo umfasst Landschaftsaufnahmen sowie dokumentarische und technische Fotografien. Die Erfassung und Digitalisierung der Sammlung ist bereits fortgeschritten. swisstopo gewährt der Öffentlichkeit kostenlos Zugang zu diesem historischen Schatz: zum Beispiel als Zeitreise, als Fotomosaik oder in Form von Einzelbildern.
Weitere Informationen
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern




