Flugdienst
Die Befliegungen von swisstopo erfolgen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Luftwaffe. Der Flugdienst koordiniert dabei sämtliche Befliegungsaufträge.
Luftaufnahmen werden erstellt für:
- die Nachführung des Topografische Landschaftsmodells (TLM) und der Landeskarte
- das Orthofotomosaik (SWISSIMAGE)
- Aufträge aus der Bundesverwaltung, der Kantone und von Privaten
Die Aufträge umfassen Bildflüge für die Erfüllung des Leistungsauftrags von swisstopo, der Aufgabenerfüllung anderer Bundesämter (BAFU, BFS, BAZL, usw.), Bildflüge im Katastropheneinsatz (Rapid Mapping), Bildflüge für Umwelt und Gletschermonitoring und Bildflüge im Auftrag der Schweizer Nachrichtendienste.
Erfahren Sie mehr über die Erfassung von Luftbildstreifen bei swisstopo.
Erfahren Sie mehr über die Arbeit beim Flugdienst (Interview mit Michael Heid, Leiter Flugdienst)
Unsere Ausrüstung
Luftbildindex
Kantone und Dritte nehmen im Rahmen von verschiedenen Projekten Luftbilder der Schweiz auf und veröffentlichen diese. Solche Luftbilder können swisstopo, welche den Luftbildindex pflegt, gemeldet werden. Folgende Informationen sind swisstopo mitzuteilen: die Bildzentrumskoordinaten, die vom Bild abgedeckte Fläche (Footprint) sowie Metadaten und Kontaktinformationen. Senden Sie diese Angaben (detailliert beschrieben im Dokument "LUBIS-Integrationsrichtlinien") per E-Mail an geodata@swisstopo.ch. Die Luftbilder können bei den jeweiligen Kantonen oder Stellen bestellt werden.
Richtlinien und Musterdaten
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern



