Geodaten und Applikationen

Digitale Karten

Digitale Karten

Die digitalen Karten von swisstopo gibt es im Raster- und Vektorformat. Sie bilden hervorragende Grundlagen für die digitale Nutzung und Weiterverarbeitung.

Geologische Geodaten

Geologische Geodaten

Geologische Karten vermitteln in Massstäben zwischen 1:25 000 und 1:500 000 Informationen über die geologische Beschaffenheit des Untergrundes.

Geodienste

Geodienste

Mittels Geodiensten können geografische Informationen übers Internet zugänglich gemacht und vernetzt werden. Diese Dienste werden von Anwendungen genutzt um Daten zu visualisieren, oder auch...

Bilder

Bilder

Die Bilder von swisstopo sind Aufnahmen der Landschaft, die vom Boden, aus Flugzeugen oder Satelliten erstellt werden.

Aeronautische Karten

Aeronautische Karten

Luftfahrtkarten der Schweiz mit Flughäfen, Flugplätzen, Lufträumen, Sperr- und Gefahrenzonen sowie Flugsicherungsangaben.

Allgemeine Informationen zum Bezug der Geodaten

Allgemeine Informationen zum Bezug der Geodaten

Die meisten frei zugänglichen Geodaten von swisstopo können ganz einfach auf der entsprechenden Webseite heruntergeladen werden.

Landschaftsmodelle

Landschaftsmodelle

Die Landschaftsmodelle von swisstopo umfassen kostenlose Datensätze zu Objekten wie Gebäude, Verkehrswege, Gewässer, aber auch Grenzen und geografische Namen.

Applikationen

Applikationen

Die kostenlose Karten-App von swisstopo - auf dem Smartphone immer griffbereit. Professionelle Software für klassische Vermessung, Geodäsie und GPS-Positionierung.

Aktuelles zu den Geodaten

Aktuelles zu den Geodaten

In dieser Rubrik finden Sie Informationen über Aktualisierungen und Neuheiten in Bezug auf die Geodaten von swisstopo.

Höhenmodelle

Höhenmodelle

Die Höhenmodelle von swisstopo beschreiben die Form der Eroberfläche in 3D. Swisstopo erstellt diverse Höhenmodelle.

Amtliche geografische Verzeichnisse

Amtliche geografische Verzeichnisse

Hier finden Sie die amtlichen Verzeichnisse der Ortschaften, Strassen und Gebäudeadressen in der Schweiz. Die Daten sind öffentlich und kostenlos verfügbar.